Sony RCP-1000//U
Control Panel (Joystick) für HDC, HSC, HXC-Serie
Das SONY RCP-1000 ist ein einfaches Fernbedienpanel mit spezialisierten grundlegenden Funktionen. Im Block zur Blendensteuerung und Schwarzwertregelung wird eine Joystickregelung verwendet. Es können bis zu sechs Geräte in ein 19''-EIA-Rack eingebaut werden. Zahlreiche Einstellungen können je nach Betriebskonfiguration und Häufigkeit, mit der Funktionen verwendet werden, konfiguriert werden.
Passend für
- HDC-2500
- HSC-100/300
- HXC-D70
- PDW-850
- PMW-500
Besonderheiten
Einfach und kompakt
Dieses Fernbedienpanel ist mit den zur grundlegenden Bedienung von Kameras erforderlichen Steuerfunktionen ausgestattet und ermöglicht die einfache und präzise Bedienung zahlreicher Kamerafunktionen.
Anzeigefenster zur Blendensteuerung und Schwarzwertregelung
Das Fenster IRIS zeigt die Blendeneinstellung als eine Blendenzahl an. Bei geschlossenem Objektiv wird "CLS" angezeigt. Das Anzeigefenster zur Schwarzwertregelung zeigt den Einstellungswert für die Schwarzwertregelung an.
Direkte Steuerungsfilter und Master Gain-Tasten
Einfacher Zugriff auf ND/CC-Filter sowie auf Master Gain-Steuerung
Anpassbarer Schalter
Der Kunde kann einem freien Schalter jede beliebige Funktion zuweisen.
Kompatibel mit einer Auswahl an Steuerungssystemen
Anwender von HDC/HSC/BVP-Systemkameras können unter Verwendung des CNU-700 ein Steuerungssystem mit mehreren Kameras erstellen. In einem System, das CNU-700 verwendet, können zwei CNUs eingesetzt werden, um ein Kamerasystem von bis zu 24 Kameras zu steuern.
Ein System, das ein LAN verwendet, kann ebenfalls erstellt werden durch Anschließen eines LAN-kompatiblen CCU.
Support
2 Jahre Prime Support Garantie
SONY ist der drittgrößte japanische Elektronikkonzern mit Hauptsitz in Tokio. Weltweit gehört das Unternehmen zu den erfolgreichsten Akteuren in der Medienbranche. Den Durchbruch in der Unterhaltungselektronik gelang Sony mit der Entwicklung von Transistorenradios, die sich seiner Zeit bereits durch attraktives Design und Benutzfreundlichkeit auszeichneten.
Sony begeistert seit jeher seine Konsumenten mit Kameras, Audio- und Videoabspielgeräten, Spielekonsolen, Speichermedien, Mobiltelefonen und Fernsehgeräten – und auch im professionellen AV-Bereich weiß Sony zu überzeugen.
Stets setzt Sony mit neuen Standards und Technologien neue Impulse und verändert nachhaltig die Medienwelt, unter anderem mit Produkten wie dem Memory Stick oder der SxS Speicherkarten, die den mobilen Broadcastanwendungen neue Möglichkeiten bieten. Ebenfalls überzeugt Sony mit seinen professionellen Camcordern für den Broadcastbereich mit 2/3 Zoll CMOS oder 1/2 Zoll XMOR Sensoren, die in HDCAM oder XDCAM aufzeichnen können. Bekannte Reihen dafür sind beispielsweise die PDW-, PXW- oder PMW-Serien.
Produkthighlights stellen die professionelle Camcorder und Cine-Kameras mit Vollformatsensor wie die Sony VENICE, die Sony FX9 oder Sony FX6 dar. Ebenfalls die DSLM-Kamera Sony Alpha 7S III, Sony Alpha 7R V mit Super35 Sensor sind Besonderheiten der Firma Sony. Die Handheld-Camcorder können beide in 4K-XDCAM aufzeichnen und sich großer Beliebtheit bei ihren Anwendern erfreuen. Auch im Bereich der DSLM-Kameras, weiß Sony mit der Alpha 7 IV und der Alpha 9 II aus der Sony Alpha Serie zu überzeugen. Diese Kameras sind mit einem Exmor CMOS Sensor ausgestattet, der der Größe eines 35mm Filmbilds eindrucksvoll nahekommt.
Mit den professionellen Kameras ist jedoch nur ein kleiner Teil der professionellen Produkte und Lösungen von Sony abgebildet, denn Sony entwickelt auch professionelle Referenzmonitore, kreative Software für den Produktionsalltag, Projektoren für 4K und 3D, professionelle Speichermedien sowohl für die Produktion als auch für die Archivierung und viele weitere Lösungen.
Sony entwickelt nicht nur zuverlässige Hard- und Software-Lösungen, sondern ist mit seinem Tochterunternehmen Sony Pictures Entertainment ebenfalls an großen Hollywoodproduktionen beteiligt und führt einige davon selbst aus. Somit ist Sony nicht nur der Hersteller, sondern auch gleichzeitig sein eigener Kunde, wodurch es eine Bezugsnähe zu seiner Technik erreicht, die Ihresgleichen sucht.
Manufacturer Address
Sony Europe B.V., Zweigniederlassung Deutschland
Kemperplatz 1
DE-10785 Berlin
https://www.sony.de/electronics/support
https://sony.de
+49 30 41955 1000
Responsible Person
Sony Europe B.V., Zweigniederlassung Deutschland
Kemperplatz 1
DE-10785 Berlin
https://www.sony.de/electronics/support
https://sony.de
+49 30 41955 1000