Sony RM-B170SYM
8pin Fernbedienung für Sony Camcorder
Die Fernbedienung RM-B170 ersetzt das Modell RM-B150. Sie macht die Fernsteuerung grundlegender Kamerafunktionen im Vergleich zu den Sony RCP-Lösungen weiterhin günstig, bietet dabei aber auch neue Funktionen wie die Fernsteuerung von Medien und das Handling von Aufnahmen auf nichtlinearen Medien. Sie kann als Fernbedienung direkt an eine Kamera oder einen Camcorder (8-Pin Remote) oder als einfaches Bedienpanel an eine Kamerabasisstation angeschlossen werden. Die RM-B170 hat eine Reichweite von bis zu 100 m, wenn sie direkt an die Kamera angeschlossen ist.
Lieferumfang:
- Nummern Platte
- zuweisbares Funktions Label
- Fernbedienungskabel 10m
- Number plate
- CD-ROM
24 Monate Sony Prime Support
Monitorausgabe oder nur Steuerung
Das Gerät verfügt über ein 10 m langes Anschlusskabel mit 8-poligem Stecker. Dies ermöglicht die Analog-Composite-Monitorausgabe für alle Camcorder-Serien (an den HD-Modellen muss der Downkonverter aktiviert sein). Alternativen: Wenn eine reine Steuerung ohne Bildwiedergabe gewünscht ist, können die Kabelserien CCA-5-3, CCA5-10 und CCA5-30 verwendet werden. Anschlusskabel von 50 m oder 100 m Länge sind auf Anfrage erhältlich.
Besonderheiten:
- Grundlegende Funktionen wurden von der RM-B150 übernommen.
- verbesserte Ergonomie
- Bedientasten auf der Frontseite
- Media Kontroll Funktionen
- Steuerung der Aufnahmemedien im Recorder
- Automatischer schwarz/weiß-Abgleich
- ECS / Shutter-Funktion der Kamera.
- Slow-Shutter-Funktion
- zwei frei belegbare Tasten
- Helligkeits-Indikator
- Kamera-Steuerung bis 100 m
kompatiebel zu folgenden Kameras und Camcordern:
XDCAM EX:
PMW-EX3, PMW-350, PMW-320, PMW-500,
PMW-F3, PMW-TD300.
XDCAM:
PDW-500, PDW-510, PDW-530, PDW-700,
PDW-F800, XDCA/XDCU, PDW-F335/PDW-F330
HDCAM/HDCAM SR/DVW/DVCAM:
DSR-450WSPL, HDW-650, HDW-790, HDWF900R,
DVW-970P, SRW-9000.
HDC/HSC:
HDC-2500, HDC-2400, HDC-3300, HDC-1500,
HSC-300, HXC-100, HXC-D70, BVP-E30, F35,
F23.
folgende Software Versionen sind erforderlich:
PMW-500, PMW-EX3 and PMW-TD300 : V1.20
PMW-320 : V1.30
PMW-350 und PMW-F3 : V1.40
Ein-/Ausgänge:
CAMERA 8-pin multi connector (1)
MONITOR BNC (1)
EXT I/O D-sub 9-pin (1)
ergänzende Funktionen:
-NEXT clip
-PREVIOUS clip
-ShotMark1
-ShotMark 2 (= live logging avec fil)
-FreezeMix
Betriebsspannung:
10.5 V bis 30 V DC (Von Kamera kommend)
Stromverbrauch:
3 Watt
SONY ist der drittgrößte japanische Elektronikkonzern mit Hauptsitz in Tokio. Weltweit gehört das Unternehmen zu den erfolgreichsten Akteuren in der Medienbranche. Den Durchbruch in der Unterhaltungselektronik gelang Sony mit der Entwicklung von Transistorenradios, die sich seiner Zeit bereits durch attraktives Design und Benutzfreundlichkeit auszeichneten.
Sony begeistert seit jeher seine Konsumenten mit Kameras, Audio- und Videoabspielgeräten, Spielekonsolen, Speichermedien, Mobiltelefonen und Fernsehgeräten – und auch im professionellen AV-Bereich weiß Sony zu überzeugen.
Stets setzt Sony mit neuen Standards und Technologien neue Impulse und verändert nachhaltig die Medienwelt, unter anderem mit Produkten wie dem Memory Stick oder der SxS Speicherkarten, die den mobilen Broadcastanwendungen neue Möglichkeiten bieten. Ebenfalls überzeugt Sony mit seinen professionellen Camcordern für den Broadcastbereich mit 2/3 Zoll CMOS oder 1/2 Zoll XMOR Sensoren, die in HDCAM oder XDCAM aufzeichnen können. Bekannte Reihen dafür sind beispielsweise die PDW-, PXW- oder PMW-Serien.
Produkthighlights stellen die professionelle Camcorder und Cine-Kameras mit Vollformatsensor wie die Sony VENICE, die Sony FX9 oder Sony FX6 dar. Ebenfalls die DSLM-Kamera Sony Alpha 7S III, Sony Alpha 7R V mit Super35 Sensor sind Besonderheiten der Firma Sony. Die Handheld-Camcorder können beide in 4K-XDCAM aufzeichnen und sich großer Beliebtheit bei ihren Anwendern erfreuen. Auch im Bereich der DSLM-Kameras, weiß Sony mit der Alpha 7 IV und der Alpha 9 II aus der Sony Alpha Serie zu überzeugen. Diese Kameras sind mit einem Exmor CMOS Sensor ausgestattet, der der Größe eines 35mm Filmbilds eindrucksvoll nahekommt.
Mit den professionellen Kameras ist jedoch nur ein kleiner Teil der professionellen Produkte und Lösungen von Sony abgebildet, denn Sony entwickelt auch professionelle Referenzmonitore, kreative Software für den Produktionsalltag, Projektoren für 4K und 3D, professionelle Speichermedien sowohl für die Produktion als auch für die Archivierung und viele weitere Lösungen.
Sony entwickelt nicht nur zuverlässige Hard- und Software-Lösungen, sondern ist mit seinem Tochterunternehmen Sony Pictures Entertainment ebenfalls an großen Hollywoodproduktionen beteiligt und führt einige davon selbst aus. Somit ist Sony nicht nur der Hersteller, sondern auch gleichzeitig sein eigener Kunde, wodurch es eine Bezugsnähe zu seiner Technik erreicht, die Ihresgleichen sucht.
Manufacturer Address
Sony Europe B.V., Zweigniederlassung Deutschland
Kemperplatz 1
DE-10785 Berlin
https://www.sony.de/electronics/support
https://sony.de
+49 30 41955 1000
Responsible Person
Sony Europe B.V., Zweigniederlassung Deutschland
Kemperplatz 1
DE-10785 Berlin
https://www.sony.de/electronics/support
https://sony.de
+49 30 41955 1000