Sony SBS128G1C
128 GB SxS-1 Express Card, 3,5 Gbit/s
SxS-1 Speicherkarte mit 440 MB/s Lesen und 200 MB/s Schreiben
Schnelle Übertragungsgeschwindigkeiten für 4K-Inhalte
Die Sony SBS128G1C Speicherkarte der Serie C SxS-1 bietet Benutzern eine kostengünstige Lösung mit schneller Geschwindigkeitsdatenübertragung. Sie ist ideal für Postproduktionshäuser, Rundfunkanstalten und andere professionelle Anwendungen, bei denen hohe Lese- und Schreibgeschwindigkeiten wichtig sind. Übertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 440 MB/s reduzieren die Übertragungszeiten erheblich und tragen zu einem effizienten Workflow bei.
Die Speicherkarte der Serie SxS-1 ist kompatibel mit den RAID-Speichereinheiten PSZ-RA6T/PSZ-RA4T und bietet Benutzern eine Lösung zur Hochgeschwindigkeitsdatenübertragung.
Garantie
10 Jahre Herstellergarantie
Technische Daten
Modellbezeichnung: | Sony SBS128G1C |
Schnittstelle: | ExpressCard/34, PCI Express-Schnittstellen der zweiten Generation |
Lesegeschwindigkeit: | 3,5 GBit/s (440 MB/s)* |
Schreibgeschwindigkeit: | 1,6 GBit/s (200 MB/s)* |
Kapazität: | 64 GB*** |
Betriebstemperatur: | -25 °C bis -65 °C |
Lagertemperatur: | -40 °C bis -85 °C |
Gewicht: | Ca. 27 g |
Abmessungen (B x H x T): | Ca. 34 x 5 x 75 mm (ohne vorstehende Teile) |
Stoßfestigkeit: | 1.500 G |
Schwingungsfestigkeit: | 15 G |
Haltbarkeit Einsetzen/Entfernen: | 30.000 Mal |
Stoßdämpfung | 150 cm |
Hinweise
* Basierend auf internen Tests von Sony; die tatsächliche Geschwindigkeit variiert aufgrund von Messbedingungen. Für die Hochgeschwindigkeitsleistung dieser Medien muss das Produkt kompatibel mit PCI Express Gen2 sein.
** Unter der Bedingung, dass das Produkt mit der PCIe Gen1-Schnittstelle funktioniert.
*** 1 GB = 1 Milliarde Bytes. Ein kleiner Teil des Speichers wird für Systemdateien benötigt und kann variieren.
**** Leistungstest nach internem Standard von Sony
Wenn Sie die SBS-64G1C oder 128G1C mit einem der unten angeführten kompatiblen Geräte verwenden, müssen Sie die Systemsoftware auf die in Klammern angegebene Version oder höher aktualisieren. Detaillierte Informationen finden Sie auf der jeweiligen Geräte-Website.
Kompatible Geräte, für die das Systemsoftware-Update (Versionsnummer) erforderlich ist:
- PXW-X160 (V4.0)
- PXW-X180 (V4.0)
- PXW-X400 (V2.0)
- PXW-X500 (V4.0)
- PMW-F5 (V8.0)
- PMW-F55 (V8.0)
- PDW-HD1550 (V1.34)
- PMW-1000 (V1.43)
- XDS-1000 (V3.21)
- XDS-PD1000 (V3.21)
- XDS-PD2000 (V3.21)
SONY ist der drittgrößte japanische Elektronikkonzern mit Hauptsitz in Tokio. Weltweit gehört das Unternehmen zu den erfolgreichsten Akteuren in der Medienbranche. Den Durchbruch in der Unterhaltungselektronik gelang Sony mit der Entwicklung von Transistorenradios, die sich seiner Zeit bereits durch attraktives Design und Benutzfreundlichkeit auszeichneten.
Sony begeistert seit jeher seine Konsumenten mit Kameras, Audio- und Videoabspielgeräten, Spielekonsolen, Speichermedien, Mobiltelefonen und Fernsehgeräten – und auch im professionellen AV-Bereich weiß Sony zu überzeugen.
Stets setzt Sony mit neuen Standards und Technologien neue Impulse und verändert nachhaltig die Medienwelt, unter anderem mit Produkten wie dem Memory Stick oder der SxS Speicherkarten, die den mobilen Broadcastanwendungen neue Möglichkeiten bieten. Ebenfalls überzeugt Sony mit seinen professionellen Camcordern für den Broadcastbereich mit 2/3 Zoll CMOS oder 1/2 Zoll XMOR Sensoren, die in HDCAM oder XDCAM aufzeichnen können. Bekannte Reihen dafür sind beispielsweise die PDW-, PXW- oder PMW-Serien.
Produkthighlights stellen die professionelle Camcorder und Cine-Kameras mit Vollformatsensor wie die Sony VENICE, die Sony FX9 oder Sony FX6 dar. Ebenfalls die DSLM-Kamera Sony Alpha 7S III, Sony Alpha 7R V mit Super35 Sensor sind Besonderheiten der Firma Sony. Die Handheld-Camcorder können beide in 4K-XDCAM aufzeichnen und sich großer Beliebtheit bei ihren Anwendern erfreuen. Auch im Bereich der DSLM-Kameras, weiß Sony mit der Alpha 7 IV und der Alpha 9 II aus der Sony Alpha Serie zu überzeugen. Diese Kameras sind mit einem Exmor CMOS Sensor ausgestattet, der der Größe eines 35mm Filmbilds eindrucksvoll nahekommt.
Mit den professionellen Kameras ist jedoch nur ein kleiner Teil der professionellen Produkte und Lösungen von Sony abgebildet, denn Sony entwickelt auch professionelle Referenzmonitore, kreative Software für den Produktionsalltag, Projektoren für 4K und 3D, professionelle Speichermedien sowohl für die Produktion als auch für die Archivierung und viele weitere Lösungen.
Sony entwickelt nicht nur zuverlässige Hard- und Software-Lösungen, sondern ist mit seinem Tochterunternehmen Sony Pictures Entertainment ebenfalls an großen Hollywoodproduktionen beteiligt und führt einige davon selbst aus. Somit ist Sony nicht nur der Hersteller, sondern auch gleichzeitig sein eigener Kunde, wodurch es eine Bezugsnähe zu seiner Technik erreicht, die Ihresgleichen sucht.
Manufacturer Address
Sony
Kemperplatz 1
DE-10785 Berlin
https://www.sony.de/electronics/support
https://sony.de
+49 30 41955 1000
Responsible Person
Sony
Kemperplatz 1
DE-10785 Berlin
https://www.sony.de/electronics/support
https://sony.de
+49 30 41955 1000