Sony PXW-FX9K
6K Vollformat-Sensor Camcorder m. SELP28135G Optik

Mit dem Aufruf des Videos erklären
Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an YouTube
übermittelt werden und dass Sie die Datenschutzerklärung
gelesen haben.


TRADE-IN | Beim Kauf einer SonyFX9 eine Sony FS5/FS7 oder ältere Cine Camcorder eintauschen und € 2.000 (netto) Eintauschprämie erhalten!
*1Teilnehmende Kameras: Sony FS5/FS7 oder Canon C300/C500
Aktionszeitraum: verlängert bis 31.12.2025
Sprechen Sie uns an!
Die Sony PXW-FX9 ist das neue Flaggschiff der Handheld-Camcorder-Reihe. Sie führt Funktionen der FS7-, Venice- und Alpha-Reihen zusammen und verfügt so bspw. über den leistungsstarken Autofokus der Sony-Fotokameras, einen 6K Exmor R-Vollformat-Sensor mit Dual ISO, 16-Bit RAW-Output mit Extension Unit und viele weitere professionelle Funktionen.
Atomos Academy Tutorial: Shoot ProRes RAW mit Sony PXW-FX9 und Shogun 7 mit Alister Chapman
Hauptmerkmale
- 6K Vollformat Exmor R CMOS-Sensor
- Sony E-Mount-Objektivanschluss
- FullFrame 4K/QFHD ~30p (nach zukünftigem Firmware Update FullFrame 4K/QFHD ~60p)
- schneller Hybrid AF
- 15+ Blendenstufen
- Dual Base ISO
- Cinematic Colour Science mit S Cinetone™
- elektronischer variabler ND Filter (2,4,6)
- interne Aufzeichnung in 4K 4:2:2 mit 10-Bit
- zwei XQD Speicherkarten-Einschübe
- TC in/out
- Genlock in / Sync Out
- inklusive Sony SELP28135G 28 - 135 mm E-Mount Objektiv
Lieferumfang
- 1x PXW-FX9V (Body only)
- 1x Sony SELP28135G-Objektiv
- 1x BP-U35 35Wh Akku
- 1x BC-U1A Akku-Ladegerät
- 1x Body-Abdeckung
- 1x Viewfinder
- 1x Augenleder
- 1x Griff-Fernsteuerung
- 1x AC-Adapter
- 2x Power-Kabel
- 1x USB-Kabel
Garantie
- 2 Jahre Herstellergarantie
Die Sony PXW-FX9 wurde offiziell von Netflix als Produktionskamera anerkannt.
Weitere Informationen hierzu finden Sie auf der folgenden Seite:
https://partnerhelp.netflixstudios.com/hc/en-us/articles/360000579527-Cameras-and-Image-Capture
Technische Daten
Allgmein |
|
Gewicht | ca. 2 kg (nur Body) ca. 4,8 kg (mit Viewfinder, Remote-Griff, BP-U35 Akku, 28-135 mm Objektiv, XQD-Karte, Griff und Mikrofonhalterung |
Abmessungen | 146 x 142,5 x 229 mm (nur Body) |
Stromversorgung | DC 19,5V |
Strombedarf | ca. 35,2 W (bei XAVC-I Aufnahme, 28-135 mm Objektiv, Viewfinder und keinen weiteren externen Geräten) |
Betriebstemperatur | 0 - 40 °C |
Akkulaufzeit | ca. 54 min bei BP-U35 Akku (bei XAVC-I Aufnahme, 28-135 mm Objektiv, Viewfinder und keinen weiteren externen Geräten) c.a 108 min bei BP-U70 Akku (bei XAVC-I Aufnahme, 28-135 mm Objektiv, Viewfinder und keinen weiteren externen Geräten) |
Aufnahme |
|
Aufnahmeformate (XAVC Intra) |
|
Aufnahmeformate (XAVC Long) |
|
Aufnahmeformate (MPEG-2 Long GOP) |
|
Proxy-Aufnahmeformate |
|
Aufnahme-Bildwiederholraten |
XAVC Intra:
XAVC Long:
MPEG-2 Long GOP:
|
Aufnahmezeit | vorraussichtliche Aufnahmezeiten für verschiedene Speichermedien entnehmen sie dem verlinkten Datenblatt aus dem Download-Bereich dieses Artikels |
Kamera |
|
Objektiv-Mount | E-Mount |
Sensor | 35 mm Full Frame 1-Chip-CMOS, 20,5 Megapixel |
optische Filter | Clear, linear variabler ND-Filer (1/4 ND bis 1/128 ND) |
ISO Empfindlichkeit | ISO 800 / 4000 (Cine EI mode, D55 Light source) |
Signalrauschabstand | 57 db |
Shutterspeed | 64 F bis 1/8000 sec |
Slow / Quick Motion Funktionen |
FF 6K mode:
S35 4K mode:
FF 2K, S35 2K mode:
|
Weißabgleich | Preset, Memory A, Memory B (2000 K - 15000 K) / ATW |
Gain | -3 bis + 18 dB (1dB Schritte), AGC |
Gammekurve | S-Cinetone, STD1, STD2, STD3, STD4, STD5, STD6, HG1, HG2, HG3, HG4, HG7, HG8, S-Log3 |
Dynamikumfang | |
Ein- und Ausgänge |
|
Audio-Eingang | 2x XLR 3-pin, Line/Mic/Mic +48 V (auswählbar), Mic Reference: -30 bis -80 dBu |
SDI-Ausgänge | SDI OUT1: BNC, 12G-SDI, 3G-SDI (Level A/B), HD-SDI SDI OUT2: BNC, 3G-SDI (Level A/B), HD-SDI |
USB | 1x Micro USB-B |
Kopfhörer | 1x 3,5 mm Klinke |
Lautsprecher | Monaural |
DC Eingang | DC-Anschluss |
Fernsteuerung | 2,5 mm Klinke |
HDMI Ausgang | 1x Typ-A |
LCD | 8,8 cm mit ca. 2,76 Mio Bildpunkten |
Weitere Merkmale |
|
Eingebautes Mikrofon | Omni-Direktionales Kondensatormikrofon |
Speichermedien | 2x XQD Kartenslot 1x SD/MS Kartenslot (zur Speicherung von Konfigurationsdaten oder zur Speicherung von Proxy-Aufnahmen) |
WLAN | IEEE 802.11 a/b/g/n/ac, 2,4 GHz Frequenzbereich und 5.2/5.3/5.6/5.8 GHz Frequenzbereich |
NFC | NFC Forum Typ 3 konform |
- Empfehlung
- Aktion
- Camcorder
- Drahtlos Mikrofon Systeme
- Follow Focus / Remote
- Gelenkarme / Grip
- Kabel, Steckfelder
- Kamera-Support
- Koffer / Taschen / Abdeckung
- Licht Deals
- Mikrofon-Zubehör / Windschutz
- Mikrofone
- Monitore, Viewfinder, Prompter
- Motion Camera / Bühne
- Objektiv Zubehör
- Optik
- Power
- Produktions- / Reportage- / Studio-Licht
- Singles
- Speicherkarten
- Studiokamera
- Taschen Deals
- Telback
- Verbrauchsmaterial
- Zubehör Deals
- Mehr laden...
- Fragen zum Artikel?
- FX9 Firmware Roadmap
- VIDEO: Neues Allround-Flagschiff: Sony FX9 | Erster Eindruck
- VIDEO: Mit der Sony FX9 Dateien direkt auf einen FTP Server hochladen
- Weitere Artikel von Sony
SONY ist der drittgrößte japanische Elektronikkonzern mit Hauptsitz in Tokio. Weltweit gehört das Unternehmen zu den erfolgreichsten Akteuren in der Medienbranche. Den Durchbruch in der Unterhaltungselektronik gelang Sony mit der Entwicklung von Transistorenradios, die sich seiner Zeit bereits durch attraktives Design und Benutzfreundlichkeit auszeichneten.
Sony begeistert seit jeher seine Konsumenten mit Kameras, Audio- und Videoabspielgeräten, Spielekonsolen, Speichermedien, Mobiltelefonen und Fernsehgeräten – und auch im professionellen AV-Bereich weiß Sony zu überzeugen.
Stets setzt Sony mit neuen Standards und Technologien neue Impulse und verändert nachhaltig die Medienwelt, unter anderem mit Produkten wie dem Memory Stick oder der SxS Speicherkarten, die den mobilen Broadcastanwendungen neue Möglichkeiten bieten. Ebenfalls überzeugt Sony mit seinen professionellen Camcordern für den Broadcastbereich mit 2/3 Zoll CMOS oder 1/2 Zoll XMOR Sensoren, die in HDCAM oder XDCAM aufzeichnen können. Bekannte Reihen dafür sind beispielsweise die PDW-, PXW- oder PMW-Serien.
Produkthighlights stellen die professionelle Camcorder und Cine-Kameras mit Vollformatsensor wie die Sony VENICE, die Sony FX9 oder Sony FX6 dar. Ebenfalls die DSLM-Kamera Sony Alpha 7S III, Sony Alpha 7R V mit Super35 Sensor sind Besonderheiten der Firma Sony. Die Handheld-Camcorder können beide in 4K-XDCAM aufzeichnen und sich großer Beliebtheit bei ihren Anwendern erfreuen. Auch im Bereich der DSLM-Kameras, weiß Sony mit der Alpha 7 IV und der Alpha 9 II aus der Sony Alpha Serie zu überzeugen. Diese Kameras sind mit einem Exmor CMOS Sensor ausgestattet, der der Größe eines 35mm Filmbilds eindrucksvoll nahekommt.
Mit den professionellen Kameras ist jedoch nur ein kleiner Teil der professionellen Produkte und Lösungen von Sony abgebildet, denn Sony entwickelt auch professionelle Referenzmonitore, kreative Software für den Produktionsalltag, Projektoren für 4K und 3D, professionelle Speichermedien sowohl für die Produktion als auch für die Archivierung und viele weitere Lösungen.
Sony entwickelt nicht nur zuverlässige Hard- und Software-Lösungen, sondern ist mit seinem Tochterunternehmen Sony Pictures Entertainment ebenfalls an großen Hollywoodproduktionen beteiligt und führt einige davon selbst aus. Somit ist Sony nicht nur der Hersteller, sondern auch gleichzeitig sein eigener Kunde, wodurch es eine Bezugsnähe zu seiner Technik erreicht, die Ihresgleichen sucht.
Herstelleradresse
Sony Europe B.V., Zweigniederlassung Deutschland
Kemperplatz 1
DE-10785 Berlin
https://www.sony.de/electronics/support
https://sony.de
+49 30 41955 1000
Verantwortliche Person
Sony Europe B.V., Zweigniederlassung Deutschland
Kemperplatz 1
DE-10785 Berlin
https://www.sony.de/electronics/support
https://sony.de
+49 30 41955 1000