Sony BURANO
8,6K CineAlta-Kamera mit Vollformat-Sensor

Mit dem Aufruf des Videos erklären
Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an YouTube
übermittelt werden und dass Sie die Datenschutzerklärung
gelesen haben.








Die Sony BURANO ist eine CineAlta 8,6K Vollformat-Sensor Kamera mit einem E-Mount und einem PL-Mount (PL-Mount ist aufgeschraubt). Die neue CineAlta Kamera bietet einen Dynamikumfang mit 16 Blendenstufen sowie bei Verwendung mit kompatiblen E-Mount Objektiven Autofokus mit Phase-Detection AF und Objekt Wiedererkennung mit AI. Die In-Body-Image-Stabilization (IBIS) steht bei E-Mount sowie PL-Mount Objektiven zur Verfügbung. Die Aufzeichnung erfolgt auf CFexpress Karten Typ B, die BURANO verfügt über einen Dual CFexpress Speicherkarten-Slot sowie einen SD-Karten-Slot für die simultane Aufzeichnung von X-OCN und Proxies auf SD-Karten. Intern zeichnet die Kamera 16bit X-OCN LT & 8K XAVC H (Intra / H.265 im MXF Wrapper) auf. Die CineAlta-Kamera bietet einen HDMI-Anschluss sowie zwei SDI-Ausgänge, einer davon bis maximal 12G, der andere bis 3G-SDI. Für Aufnahmen stehen Auflösungen in Full Frame mit 8Kp30 oder 6Kp60 sowie in 4Kp120 (S35) zur Verfügung. Der neue Viewfinder bietet eine Auflösung von 720p und verfügt über eine aufklappbare Sucherlupe. Bedienelemente zur Menü-Steuerung finden sich am BURANO Kameragehäuse, über den Touchscreen steht auch ein reduziertes Menü zur Verfügung.
Hauptmerkmale
- 8,6 K Vollformat-Sensor
- 8K 30p (FF), 6K 60p (FF), 4K 120p (S35)
- E-Mount und PL-Mount (PL-Mount ist aufgeschraubt)
- 16 Blendenstufen Dynamikumfang
- Autofokus mit Phase Detection AF / Subject Recognition mit AI (bei E-Mount Objektiven)
- Linsen Shading, Chromatische Aberration, Distortion und Breathing-Kompensation (bei E-Mount, je nach Objektiv)
- IBIS-Bildstabilisierung (In-Body-Image-Stabilization) bei E-Mount und PL-Mount Objektiven
- elektronischer, variabler ND-Filter (ND 0.6 - 2.1)
- Dual Base ISO (800 & 3200)
- exzellentes Rauschverhalten
- interne Aufzeichnung 16bit X-OCN LT & 8K XAVC H (Intra / H.265 im MXF Wrapper)
- Aufzeichnung auf CFexpress Karten Typ B (VPG 400 Zertifizierung)
- Dual CFexpress Speicherkarten-Slot, SD Speicherkarten-Slot
- simultane Aufnahme von X-OCN und Proxies auf SD-Karte
- neuer Viewfinder mit 720p Touch-Display und aufklappbarer Sucherlupe
- leicht zugängliche Bedienelemente
- Menü-Führung über Bedienelemente am Kamera-Body
- Touchscreen-Menü (reduziertes Menü)
- freibelegbare Tasten an LC-Display und Kamera-Body
- zwei SDI-Ausgänge (einer bis max. 12G / einer 3G-SDI)
- HDMI-Anschluss
- TC I/O
- REF I/O
- RJ45 (Ethernet)
- Viewfinder-Anschluss
- LANC-Anschluss
- 2x XLR 3pol
- Kopfhörer-Anschluss
- 12 V XLR Eingang
- Stromversorgung über optional verfügbare V-Mount Akkus
- robustes staub-, sand- und spritzwassergeschütztes Kameragehäuse
Lieferumfang
- 1x Sony BURANO Kamera-Body
- 1x Sony Sucher
- 1x Griff (mit Sucherarm)
- 4x Befestigungsschrauben des Griffs
- 1x Adapter für Sucherhalterung
- 1x Scheibe (Rund)
- 15x Scheibe (1/3 Bogen)
- 1x E-Mount Kappe
- 1x PL-Fassung Kappe
Technische Daten
Kamera |
|
Objektivfassung | PL-Fassung (abnehmbar)/E-Mount (Ausführung mit Sperrhebel) |
Sensor | 35 mm Vollformatsensor (35,9 x 24,0 mm), Exmor RS CMOS Bildsensor |
Anzahl Pixel (effektiv) |
ca. 41,9 Megapixel Die Anzahl der effektiven Pixel variiert je nach angeschlossenem Objektiv und Kameraeinstellungen. |
Optischer Tiefpassfilter | Ja |
Integrierter ND-Filter | KLARER, linear variabler ND-Wert (0,6–2,1 (1/4–1/128)) |
Verstärkungsregelung | -3 bis 18 dB (alle 1 dB) |
Blendenstufen | 16 Stufen |
Farbtemperaturbereich | 2.000–15.000 K |
Aufnahmesystem (Film) |
|
Videokompression | X-OCN(LT), XAVC H Intra HQ, XAVC H Intra SQ, XAVC H Long, XAVC Intra, XAVC Long |
Tonaufnahmeformat | 4 LPCM-Kanäle (48 kHz, 24 Bit) |
Videofunktion |
|
Zeitlupe und Zeitraffer (S&Q) | Ja |
Proxy-Aufnahme | Ja |
TC/UB | Ja |
Speicherkartensteckplatz |
|
Speicherkartensteckplatz | Steckplatz A: Steckplatz für CFexpress-Karte Typ B Steckplatz B: Steckplatz für CFexpress-Karte Typ B Steckplatz für Utility SD-Karte |
Fokussystem |
|
Typ | Schneller Hybrid-AF (AF mit Phasenerkennung/AF mit Kontrasterkennung) |
Messfeld | Max. 627 Zeiger (AF mit Phasenerkennung) |
Erkennungsziel (Film) | Menschlich |
Weitere Leistungsmerkmale | AF- Subj. Empfindlichkeit verschieben Übertragungsgeschwindigkeit des AF AF-Unterstützung |
Belichtungssteuerung |
|
ISO-Empfindlichkeit | ISO 800/3200 (Cine EI-Modus, D55-Lichtquelle) |
LCD-Display |
|
Typ | 8,8 cm (Typ 3,5") TFT |
Touchscreen | Ja |
Anzahl der Punkte (gesamt) | 2764800 Punkte |
Shutter |
|
Verschlusszeit | Winkelmodus: 5,6° bis 360°, 2 F bis 64 F Geschwindigkeitsmodus: 1/8000 s bis 64 F |
Bildstabilisierung |
|
Typ | Bildsensor-Verschiebungsmechanismus mit 5-Achsen-Kompensation (Kompensation hängt von den Spezifikationen des Objektivs ab) |
Modus | PL-Fassung: Hoch/Niedrig/Aus E-Mount : Aktiv/Standard/Aus |
Schnittstelle |
|
PC-Schnittstelle | Massenspeicher |
SB Typ-C-Anschluss | Ja (kompatibel mit SuperSpeed USB 5 Gbit/s (USB 3.2)) |
Wireless LAN (integriert) |
Ja (Wi-Fi-kompatibel, IEEE 802.11a/b/g/n/ac (2,4 GHz-Band/5 GHz-Band)) Modelle, die in einigen Ländern/Regionen verkauft werden, unterstützen nur IEEE 802.11b/g/n (2,4 GHz) Wireless LAN. |
HDMI-Ausgang | HDMI-Anschluss (Typ A) |
XLR-Audioeingang | 2x a (3-polig (Buchse) |
Kopfhöreranschluss | Ja (3,5-mm-Stereo-Klinkenbuchse) |
Remote-Terminal | 2,5 mm, 3-polige Sub-Mini-Ausführung |
SDI Ausgang | SDI OUT1: BNC, 12G-SDI, 6G-SDI, 3G-SDI (Level A/B), HD-SDI SDI OUT2: BNC, 3G-SDI (Level A/B), HD-SDI |
DC-Eingang | XLR, 11 V bis 17 V |
TC-Eingang/TC-Ausgang | BNC, TC-Eingang/-Ausgang umschaltbar |
Genlock-Eingang/Ref-Ausgang | BNC, REF-Eingang/-Ausgang umschaltbar |
Anschluss für Grip-Fernsteuerung | 3,5 mm, 4-polige Klinkenbuchse |
LAN-Terminal | Ja (1000BASE-T, 100BASE-TX, 10BASE-T |
Audio |
|
Mikrofon | Integriert, monaural |
Lautsprecher | Integriert, monaural |
Objektivkompensation |
|
Objektivkompensation | E-Mount: Schatten, chromatische Aberrationen, Verzerrung, Atmung |
Spannungsversorgung |
|
Akku | Akkupack BP-GL95B (separat erhältlich) |
Leistungsaufnahme |
|
Mit LCD-Bildschirm | Nennleistungsaufnahme der Einheit: Ca. 50,0 W (Objektiv, 6K, 17:9, 59,94P, X-OCN LT-Aufnahme, automatischer Lüfter, ohne Grip-Fernsteuerung und Peripheriegeräte) maximale Leistungsaufnahme der Einheit: Ca. 66,0 W (Objektiv, 6K, 17:9, 59,94P, X-OCN LT-Aufnahme, 40 °C (104 °F) Umgebung, ND-Filter (1/4), Proxy-Aufnahme ein, Wi-Fi ein, automatischer Lüfter, einschließlich Grip-Fernsteuerung und Peripheriegeräte) |
Allgemein |
|
Betriebstemperatur | 0° – 40° C |
Lagertemperatur | -20° bis 60° C |
Maße | 145,7 x 142,5 x 218,1 mm (ohne hervorstehende Teile) |
Gewicht | ca. 2,4 kg (nur Gehäuse, ohne Adapter für PL-Fassung) |
- Empfehlung
- 0% Aktion
- Camcorder
- Follow Focus / Remote
- Gelenkarme / Grip
- Kabel, Steckfelder
- Kamera-Support
- Koffer / Taschen / Abdeckung
- Mikrofone
- Monitore, Viewfinder, Prompter
- Motion Camera / Bühne
- Neuheiten
- Objektiv & Mount Deals
- Objektiv Zubehör
- Optik
- Player, Rekorder
- Power
- Singles
- Speicherkarten
- Stative
- Streaming
- Studiokamera
- Verbrauchsmaterial
- Zubehör Deals
- Mehr laden...
SONY ist der drittgrößte japanische Elektronikkonzern mit Hauptsitz in Tokio. Weltweit gehört das Unternehmen zu den erfolgreichsten Akteuren in der Medienbranche. Den Durchbruch in der Unterhaltungselektronik gelang Sony mit der Entwicklung von Transistorenradios, die sich seiner Zeit bereits durch attraktives Design und Benutzfreundlichkeit auszeichneten.
Sony begeistert seit jeher seine Konsumenten mit Kameras, Audio- und Videoabspielgeräten, Spielekonsolen, Speichermedien, Mobiltelefonen und Fernsehgeräten – und auch im professionellen AV-Bereich weiß Sony zu überzeugen.
Stets setzt Sony mit neuen Standards und Technologien neue Impulse und verändert nachhaltig die Medienwelt, unter anderem mit Produkten wie dem Memory Stick oder der SxS Speicherkarten, die den mobilen Broadcastanwendungen neue Möglichkeiten bieten. Ebenfalls überzeugt Sony mit seinen professionellen Camcordern für den Broadcastbereich mit 2/3 Zoll CMOS oder 1/2 Zoll XMOR Sensoren, die in HDCAM oder XDCAM aufzeichnen können. Bekannte Reihen dafür sind beispielsweise die PDW-, PXW- oder PMW-Serien.
Produkthighlights stellen die professionelle Camcorder und Cine-Kameras mit Vollformatsensor wie die Sony VENICE, die Sony FX9 oder Sony FX6 dar. Ebenfalls die DSLM-Kamera Sony Alpha 7S III, Sony Alpha 7R V mit Super35 Sensor sind Besonderheiten der Firma Sony. Die Handheld-Camcorder können beide in 4K-XDCAM aufzeichnen und sich großer Beliebtheit bei ihren Anwendern erfreuen. Auch im Bereich der DSLM-Kameras, weiß Sony mit der Alpha 7 IV und der Alpha 9 II aus der Sony Alpha Serie zu überzeugen. Diese Kameras sind mit einem Exmor CMOS Sensor ausgestattet, der der Größe eines 35mm Filmbilds eindrucksvoll nahekommt.
Mit den professionellen Kameras ist jedoch nur ein kleiner Teil der professionellen Produkte und Lösungen von Sony abgebildet, denn Sony entwickelt auch professionelle Referenzmonitore, kreative Software für den Produktionsalltag, Projektoren für 4K und 3D, professionelle Speichermedien sowohl für die Produktion als auch für die Archivierung und viele weitere Lösungen.
Sony entwickelt nicht nur zuverlässige Hard- und Software-Lösungen, sondern ist mit seinem Tochterunternehmen Sony Pictures Entertainment ebenfalls an großen Hollywoodproduktionen beteiligt und führt einige davon selbst aus. Somit ist Sony nicht nur der Hersteller, sondern auch gleichzeitig sein eigener Kunde, wodurch es eine Bezugsnähe zu seiner Technik erreicht, die Ihresgleichen sucht.
Herstelleradresse
Sony Europe B.V., Zweigniederlassung Deutschland
Kemperplatz 1
DE-10785 Berlin
https://www.sony.de/electronics/support
https://sony.de
+49 30 41955 1000
Verantwortliche Person
Sony Europe B.V., Zweigniederlassung Deutschland
Kemperplatz 1
DE-10785 Berlin
https://www.sony.de/electronics/support
https://sony.de
+49 30 41955 1000