Sony RX0 II (DSC-RX0M2) mit Aufnahmegriff VCT-SGR1
Kompakte 4K-Kamera mit 24 mm ZEISS-Objektiv

Mit dem Aufruf des Videos erklären
Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an YouTube
übermittelt werden und dass Sie die Datenschutzerklärung
gelesen haben.



Die neue Sony RX0 II mit 1-Zoll-Bildsensor zeichnet intern 4K-Videos auf. Die kompakte und leichte RX0 II ist bis zu zehn Meter Tiefe wasserdicht sowie stoßfest. Im inneren der Kamera arbeitet ein mehrschichtiger 1-Zoll-Sensor mit 15,3 Megapixeln hinter einem ZEISS Tessar T* 24 mm Objektiv. Dieses steht für erstklassige Bildqualität, die zusätzlich durch die integrierte elektronische Bildstabilisierung verbessert wird. Die Premium-Kamera besticht mit extrem kurzen Verschlusszeiten, Superzeitlupenfunktion und einem um bis zu 180 Grad nach hinten und 90 Grad nach vorn neigbarem LC-Display. Selbst bei Foto- und Videoaufnahmen mit einem großen Empfindlichkeitsbereich von ISO 80 bis ISO 12800 für besonders schnelle Aufnahmen glänzt die RX0 II von Sony und liefert erstklassiges Bild- und Videomaterial.
VIDEO: Vorstellung des Sony RX0 II
Hauptmerkmale
- mit festem ZEISS® Tessar T* 24-mm- F4-Weitwinkelobjektiv
- Videoaufnahme mit interner 4K Aufnahme und neue Lösungen für die Bildstabilisierung
- zahlreiche Aufnahmesituationen dank wasserfestem, um 180 Grad neigbarem LC-Display und Clear Image Zoom
- durch Mikrofonanschluss und Aufnahmegriff (VCT-SGR1) eine minimale und ideale Lösung für die Aufnahme von Vlogs
- wasserfest bis zu 10 Meter Tiefe
- staubresistent
- stoßfest bis zu 2 Meter und bruchsicher bis zu 200 Kilopond
- ideale Kamera für jede Art von Reise
- zeichnet Filme intern in 4K 30p mit voller Pixelauslesung ohne Pixel-Binning auf
- hohe Abtastung reduziert Moiré-Effekte und Bildfehler
- Super-Slow-Motion-Aufnahmen mit bis zu 1000 Bildern pro Sekunde
- Kameraverschluss macht Zeiten von bis zu 1/32.000 Sekunden möglich und minimiert somit Verzerrungen effektiv
- unkomprimierte 4K Ausgabe per HDMI
- Proxy-Filmaufnahme
- Picture-Profile, S-Log2 und Zeitcode-/Stempel verwendbar
- verbesserte Farbwiedergabe, vor allem bei Hauttönen
- optionaler Soft-Skin-Effekt
- mit verbessertem Augenautofokus, der sogar Porträt-Fotografen weiltweit überzeugt
- Erstellen von Zeitraffervideos von Intervallaufnahmen sind mit der Imaging-Edge-Desktop-Anwendung "Viewer" leicht umsetzbar
- mit den Imaging-Edge-Mobilanwendungen von Sony lassen sich Aufnahmen leicht und schnell auf Smartphones übertragen und ganz einfach in sozialen Netzwerken teilen
VIDEO: Funktionen ders Sony RX0 II im Überlick
Lieferumfang
- 1x Sony RX0 II
- 1x Aufnahmegriff VCG-SGR1
- 1x Akkusatz NP-BJ1
- 1x Micro-USB-Kabel
- 1x Handgelenkschlaufe
- 1x Schutzhülle für Speicherkarte
- 1x Kamera-Tasche
VIDEO: 4K-Video gedreht mit der Sony RX0 II
Technische Daten
Maße | 59 x 40,5 x 35 mm |
Gewicht | 132 g |
SONY ist der drittgrößte japanische Elektronikkonzern mit Hauptsitz in Tokio. Weltweit gehört das Unternehmen zu den erfolgreichsten Akteuren in der Medienbranche. Den Durchbruch in der Unterhaltungselektronik gelang Sony mit der Entwicklung von Transistorenradios, die sich seiner Zeit bereits durch attraktives Design und Benutzfreundlichkeit auszeichneten.
Sony begeistert seit jeher seine Konsumenten mit Kameras, Audio- und Videoabspielgeräten, Spielekonsolen, Speichermedien, Mobiltelefonen und Fernsehgeräten – und auch im professionellen AV-Bereich weiß Sony zu überzeugen.
Stets setzt Sony mit neuen Standards und Technologien neue Impulse und verändert nachhaltig die Medienwelt, unter anderem mit Produkten wie dem Memory Stick oder der SxS Speicherkarten, die den mobilen Broadcastanwendungen neue Möglichkeiten bieten. Ebenfalls überzeugt Sony mit seinen professionellen Camcordern für den Broadcastbereich mit 2/3 Zoll CMOS oder 1/2 Zoll XMOR Sensoren, die in HDCAM oder XDCAM aufzeichnen können. Bekannte Reihen dafür sind beispielsweise die PDW-, PXW- oder PMW-Serien.
Produkthighlights stellen die professionelle Camcorder und Cine-Kameras mit Vollformatsensor wie die Sony VENICE, die Sony FX9 oder Sony FX6 dar. Ebenfalls die DSLM-Kamera Sony Alpha 7S III, Sony Alpha 7R V mit Super35 Sensor sind Besonderheiten der Firma Sony. Die Handheld-Camcorder können beide in 4K-XDCAM aufzeichnen und sich großer Beliebtheit bei ihren Anwendern erfreuen. Auch im Bereich der DSLM-Kameras, weiß Sony mit der Alpha 7 IV und der Alpha 9 II aus der Sony Alpha Serie zu überzeugen. Diese Kameras sind mit einem Exmor CMOS Sensor ausgestattet, der der Größe eines 35mm Filmbilds eindrucksvoll nahekommt.
Mit den professionellen Kameras ist jedoch nur ein kleiner Teil der professionellen Produkte und Lösungen von Sony abgebildet, denn Sony entwickelt auch professionelle Referenzmonitore, kreative Software für den Produktionsalltag, Projektoren für 4K und 3D, professionelle Speichermedien sowohl für die Produktion als auch für die Archivierung und viele weitere Lösungen.
Sony entwickelt nicht nur zuverlässige Hard- und Software-Lösungen, sondern ist mit seinem Tochterunternehmen Sony Pictures Entertainment ebenfalls an großen Hollywoodproduktionen beteiligt und führt einige davon selbst aus. Somit ist Sony nicht nur der Hersteller, sondern auch gleichzeitig sein eigener Kunde, wodurch es eine Bezugsnähe zu seiner Technik erreicht, die Ihresgleichen sucht.
Herstelleradresse
Sony Europe B.V., Zweigniederlassung Deutschland
Kemperplatz 1
DE-10785 Berlin
https://www.sony.de/electronics/support
https://sony.de
+49 30 41955 1000
Verantwortliche Person
Sony Europe B.V., Zweigniederlassung Deutschland
Kemperplatz 1
DE-10785 Berlin
https://www.sony.de/electronics/support
https://sony.de
+49 30 41955 1000