Sony HDVF-EL75
7,4"-OLED-Sucher für tragbare Kameras
Der Sony HDVF-EL75 ist ein 7,4" OLED-Farbsucher mit einer 1/4 HD-Auflösung von 960 x 540. Der Sucher bietet eine schnelle Reaktion für das Verfolgen von sich bewegenden Objekten. Durch den 10-Bit-Panel-Treiber erreicht das OLED-Panel übergangslose Farbabstufung von dunklen zu hellen Bildabschnitten.
Hauptmerkmale
- 7,4"-Display mit 1/4 HD-Auflösung (960 x 540) und fortschrittlicher OLED-Display-Technologie
- schnelle Reaktion für das Verfolgen von sich bewegenden Objekten
- Hohes Kontrastverhältnis und weiter Dynamikbereich dank der satten Schwarzwiedergabe und hoher Lichtleistung des OLED-Panels
- Mit seinem 10-Bit-Panel-Treiber erreicht das OLED-Panel übergangslose Farbabstufung von dunklen zu hellen Bildabschnitten
- Stabile und langfristige Farbwiedergabe mit der Rückführungskontrolle vonSony
- Focus-Assist-Funktion für akkurate Fokussierung
- Die Bildvergrößerungsfunktion vergrößert nur einen Teil des Bildes
- Die Peaking Plus-Funktion betont den Rand eines Objektes nach Farbe, ausgewähltem Bereich oder beidem
- Vier frei belegbare Schalter
- Oszilloskop-Funktion
- mit dem flexiblen Mechanismus zur Positionseinstellung kann der Sucher bequem vom Anwender einjustiert oder sogar nach unten geklappt werden, wenn er nicht benötigt wird
Lieferumfang
- 1x Sony HDVF-EL75
- 1x Typenschild
- 1x V-Schuhadapter
- 1x Sechskantschlüssel
- 4x Schrauben für Buchsenkopf
- 1x Verbindungskabel
- 1x Reinigungstuch
Technische Daten
Panel | 7,4''-OLED-Farbpanel (188 mm) |
Effektive Bildgröße (H/V, Bildformat 16:9) | 164 x 92 mm |
Effektive Pixel | 960 (H) x 540 (V) x 3 (RGB) |
Helligkeit (Spitzenwert, Standard) | 350 cd/m2 |
Auflösung | 500 oder mehr Zeilen |
Farbtemperatur | D65 |
Unterstützte Formate | 1080 23,98 PsF, 24 PsF, 25 PsF, 29,97 PsF, 30 PsF, 50i, 59.94i, 60i 720 50p, 59.74p, 60p |
Kameraanschluss | Rundstecker, 20-polig |
Betriebsspannung | 10,5 bis 17,0 V DC (Speisung aus der Kamera) |
Leistungsaufnahme | 19,5 W |
Betriebstemperatur | –20°C bis +45°C |
Gewicht | ca. 3,5 kg |
SONY ist der drittgrößte japanische Elektronikkonzern mit Hauptsitz in Tokio. Weltweit gehört das Unternehmen zu den erfolgreichsten Akteuren in der Medienbranche. Den Durchbruch in der Unterhaltungselektronik gelang Sony mit der Entwicklung von Transistorenradios, die sich seiner Zeit bereits durch attraktives Design und Benutzfreundlichkeit auszeichneten.
Sony begeistert seit jeher seine Konsumenten mit Kameras, Audio- und Videoabspielgeräten, Spielekonsolen, Speichermedien, Mobiltelefonen und Fernsehgeräten – und auch im professionellen AV-Bereich weiß Sony zu überzeugen.
Stets setzt Sony mit neuen Standards und Technologien neue Impulse und verändert nachhaltig die Medienwelt, unter anderem mit Produkten wie dem Memory Stick oder der SxS Speicherkarten, die den mobilen Broadcastanwendungen neue Möglichkeiten bieten. Ebenfalls überzeugt Sony mit seinen professionellen Camcordern für den Broadcastbereich mit 2/3 Zoll CMOS oder 1/2 Zoll XMOR Sensoren, die in HDCAM oder XDCAM aufzeichnen können. Bekannte Reihen dafür sind beispielsweise die PDW-, PXW- oder PMW-Serien.
Produkthighlights stellen die professionelle Camcorder und Cine-Kameras mit Vollformatsensor wie die Sony VENICE, die Sony FX9 oder Sony FX6 dar. Ebenfalls die DSLM-Kamera Sony Alpha 7S III, Sony Alpha 7R V mit Super35 Sensor sind Besonderheiten der Firma Sony. Die Handheld-Camcorder können beide in 4K-XDCAM aufzeichnen und sich großer Beliebtheit bei ihren Anwendern erfreuen. Auch im Bereich der DSLM-Kameras, weiß Sony mit der Alpha 7 IV und der Alpha 9 II aus der Sony Alpha Serie zu überzeugen. Diese Kameras sind mit einem Exmor CMOS Sensor ausgestattet, der der Größe eines 35mm Filmbilds eindrucksvoll nahekommt.
Mit den professionellen Kameras ist jedoch nur ein kleiner Teil der professionellen Produkte und Lösungen von Sony abgebildet, denn Sony entwickelt auch professionelle Referenzmonitore, kreative Software für den Produktionsalltag, Projektoren für 4K und 3D, professionelle Speichermedien sowohl für die Produktion als auch für die Archivierung und viele weitere Lösungen.
Sony entwickelt nicht nur zuverlässige Hard- und Software-Lösungen, sondern ist mit seinem Tochterunternehmen Sony Pictures Entertainment ebenfalls an großen Hollywoodproduktionen beteiligt und führt einige davon selbst aus. Somit ist Sony nicht nur der Hersteller, sondern auch gleichzeitig sein eigener Kunde, wodurch es eine Bezugsnähe zu seiner Technik erreicht, die Ihresgleichen sucht.
Herstelleradresse
Sony Europe B.V., Zweigniederlassung Deutschland
Kemperplatz 1
DE-10785 Berlin
https://www.sony.de/electronics/support
https://sony.de
+49 30 41955 1000
Verantwortliche Person
Sony Europe B.V., Zweigniederlassung Deutschland
Kemperplatz 1
DE-10785 Berlin
https://www.sony.de/electronics/support
https://sony.de
+49 30 41955 1000