Sony ILME-FX3 + SEL2470GM2 + Tripod + Cage Profi Kit
ILME-FX3 Kamera mit SmallRig Cage, SEL2470GM2 Objektiv und GRATIS Manfrotto 504XTWINMA Stativ

Welcome to Alpha: Jetzt Kamera auf My Sony registrieren und je 100€ brutto beim Kauf der nächsten Objektive sichern!
Jetzt Kamera auf My Sony registrieren und je 100€ brutto beim Kauf der nächsten Objektive sichern
Nach Registrierung der Kamera werden 3 Gutscheincodes per E-Mail verschickt. Cashback-Anträge für die Objektive können erst 30 Tage nach Kauf gestellt werden.
Sprechen Sie uns an!
Das Sony ILME-FX3 + SEL2470GM2 + Tripod + Cage Profi Kit ist ein Set bestehend aus der ILME-FX3 Kamera mit SmallRig Cage, SEL2470GM2 Objektiv und GRATIS Manfrotto 504XTWINMA Stativ. Die Sony FX3 ist die kompakteste Kamera der Cinema Line Serie und bietet mit seinem 4K Exmor R CMOS Sensor mit 10,2 MP und dem neuen BionZ XR Bildprozessor eine herausragende 4K-Vollformat-Qualität mit bis zu 120p. Die Kamera verfügt über einen 15+ Blendenstufen Dynamikumfang und nimmt auch mit einem auf 409.600 erweiterbarem ISO-Wert bei wenig Licht auf. Die Sony FX3 bietet auch dank neuer Technologien für schnellen und präzisen Autofokus wie Echtzeit-Augenautofokus, Echtzeit-Tracking mit Touch-Funktion und anpassbarer Autofokus-Verfolgungsempfindlichkeit neue Möglichkeiten bei der Aufnahme. Dank integriertem 5-Achsen Bildstabilisator mit Active-Modus ist die Sony FX3 ideal für handgehaltene Videoaufnahmen. Über den abnehmbaren Handgriff lassen sich XLR-Eingänge für professionelle Mikrofone oder andere Audio-Verbindungen realisieren. Das SmallRig 4184 Handheld Cage Kit für Sony FX30 / FX3 ist ein Käfig-Kit, welches speziell für die Sony FX3 und die Sony FX30 konzipiert wurde. Der modulare Käfig besteht aus zwei NATO-Schienen, einer HDMI-Kabelklemme, einer XLR-Griffverlängerung und einer Handschlaufe. Der Käfig wird mit 1/4"-20-Schrauben an beiden Seiten und an der Unterseite der Kamera befestigt. Mehrere 1/4"-20-Gewindebohrungen, ARRI 3/8"-16-Aufnahmebohrungen, Kaltschuhhalterungen und NATO-Schienen bieten ausreichend Platz für verschiedenes Zubehör. Die Arca-Swiss-Schnellwechselplatte an der Unterseite kann direkt am DJI RS 2 / RSC 2 / RS 3 / RS 3 Pro oder an einer Schnellwechselplatte für DJI RS 2 / RSC 2 Gimbal und Arca-Type Quick Release Plate befestigt werden. Dazu passt der mitgelieferte SmallRig 2187B seitliche NATO-Holzgriff. Das Sony SEL2470GM2 ist ein Vollformat-Standardzoom-Objektiv mit einer Brennweite von 24 mm bis 70 mm und einer Blende von F2.8. Das Objektiv bietet fortschrittliches optisches Design, zwei XA-Elemente (extrem asphärisches Element) für unglaublich hohe Auflösung über den gesamten Bildbereich und eine wunderschöne Hintergrundunschärfe (Bokeh). Die vier verbauten XD-Linearmotoren (Extreme Dynamic) sorgen für einen schnellen und leisen Autofokus und ein präzises Tracking. Das Manfrotto MVK504XTWINMA Stativsystem besteht aus einem 504X Videokopf mit flacher Basis sowie einem Doppelrohr-Stativ. Der Videokopf hat eine Traglast von bis zu 12 kg und bietet außerdem ein vierstufiges Gegengewichtssystem. Das Stativ ist aus Aluminium und verfügt über eine Mittelspinne.
Hauptmerkmale Sony ILME-FX3
- 35 mm 4K 10,2 MP Exmor R CMOS Sensor
- neuer BionZ XR Bildprozessor
- 4K Vollformat-Qualität mit bis zu 120p
- XAVC S-I 4:2:2 10bit
- 15+ Blendenstufen Dynamikumfang
- ISO erweiterbar bis zu 409.600
- 5-Achsen Bildstabilisator
- 16bit RAW, SLOG3 und S-CINETONE integriert
- schneller Hybrid-Autofokus
- Touch-Tracking und Echtzeit-Augenautofokus
Hauptmerkmale Sony SEL2470GM2
- Brennweite: 24 - 70 mm
- Blende: F2.8
- Sensorabdeckung: Vollformat
- schneller und präziser Autofokus
- 11 kreisförmig angeordnete Lamellen
- 3-Ring Design mit präzisem Zoom-, Fokus- und Blendenring
- Blendenring mit optionalem Klickmechanismus
- AF/MF Schalter
- Fokus Halten-Taste
- Linsen/Gruppen: 20/15
- Naheinstellgrenze: 0,21 m (W) - 0,3 m (T)
- Vergrößerungsfaktor: x0,32
- Kameraanschluss: E-Mount
- zwei ED- (Extra Low Dispersion), zwei Super ED-, zwei XA (Extreme Aspherical) und drei Asphärische Elemente
- Filtergewinde: 82 mm
- staub- und wasserabweisend
Hauptmerkmale SmallRig 4184 Handheld Cage Kit für Sony FX3 / FX30
- Kamerakäfig-Kit für Sony FX30 / FX3
- besteht aus einer NATO-Schiene und einem U-förmigen Käfig
- Befestigung über 1/4"-20-Schrauben
- mehrere 1/4"-20-Gewindebohrungen, ARRI 3/8"-16-Aufnahmebohrungen, Kaltlschuhhalterungen, NATO-Schienen, QD-Anschluss
- Arca-Swiss-Schnellwechselplatte
- XLR-Griffverlängerung
- inkl. Handschlaufe
- schnelle Montage und Demontage
Hauptmerkmale SmallRig 2187B seitliche NATO-Holzgriff
- ergonomischer SmallRig Universal-Holzgriff
- Setup durch NATO-Klemme leicht zu entfernen
- bequem und leicht
Hauptmerkmale Manfrotto MVK504XTWINMA
- Fluidkopf mit Doppelrohr-Stativ
- verstellbare Fluid-Dämpfung beim Neigen und Schwenken
- vierstufiges System für Gewichtsausgleich (bis zu 6,5 kg)
- Quick-Release Platte mit seitlicher Verriegelung
- Libelle mit Hintergrundbeleuchtung zur optimalen Ausrichtung des Kopfes
- Doppelrohr-Stativ aus Aluminium
- Mittelspinne für zusätzliche Stabilität
- minimale Höhe: 75 cm
- maximale Höhe: 169 cm
- bis zu 12 kg Traglast
- GRATIS im Set enthalten
Lieferumfang
- 1x Sony ILME-FX3 Body
- 1x Top-Handgriff mit XLR
- 1x Akku NP-FZ100
- 1x Ladegerät BC-QZ1
- 1x Netzkabel
- 1x Zubehörschuh-Kit
- 1x Mount-Schutz
- 1x Zubehörschuh-Schutz
- 1x Zubehörschuh-Schutz Top-Handgriff
- 1x USB-A auf USB-C-Kabel (USB 3.2)
- 1x Sony SEL2470GM2 E-Mount Objektiv
- 1x Sony ALC-SH168 Streulichtblende
- 1x Sony ALC-F82S Vordere Objektivkappe
- 1x Sony ALC-R1EM Hintere Objektivkappe
- 1x Tasche
- 1x SmallRig 4184 Handheld Cage Kit für Sony FX3 / FX30
- 2x NATO-Schiene
- 1x HDMI-Kabelklemme
- 1x XLR-Griff-Verlängerungsrig
- 1x Handschlaufe
- 2x 1/4"-20 Schraube
- 1x Sechskant-Schlüssel
- 1x SmallRig 2187B NATO-Holzgriff
- 1x Manfrotto MVH504XAH Fluidkopf
- 1x Manfrotto MVTTWINMA Stativ
- 1x Manfrotto Nivellierhalbkugel
- 1x Manfrotto Mittelspinne
- 1x Manfrotto Transporttasche
Technische Daten Sony ILME-FX3
Allgemein |
|
Kameratyp | Digitalkamera mit austauschbarem Objektiv |
Objektivanschluss | E-Mount |
Aufnahmeformat (Video) |
|
XAVC HS | [XAVC HS 4K] 59,94p/50p 200 Mbit/s / 150 Mbit/s / 100 Mbit/s / 75 Mbit/s / 45 Mbit/s, MPEG-H HEVC / H.265, 23,98p 100 Mbit/s / 100 Mbit/s / 50 Mbit/s / 50 Mbit/s / 30 Mbit/s, MPEG-H HEVC / H.265, 119,88p / 100p 280 Mbit/s / 200 Mbit/s, MPEG-H HEVC / H.265 |
XAVC S | [XAVC S 4K] 59,94p/50p 200 Mbit/s / 150 Mbit/s, MPEG-4 AVC / H.264, 29,97p/25p 140 Mbit/s / 100 Mbit/s / 60 Mbit/s, MPEG-4 AVC / H.264, 23,98p 100 Mbit/s / 100 Mbit/s / 60 Mbit/s, MPEG-4 AVC / H.264, [XAVC S HD] 59,94p/50p 50 Mbit/s / 50 Mbit/s / 25 Mbit/s, MPEG-4 AVC / H.264, 29,97p/25p 50 Mbit/s / 50 Mbit/s / 16 Mbit/s, MPEG-4 AVC / H.264, 23,98p 50 Mbit/s / 50 Mbit/s, MPEG-4 AVC / H.264, 119,88p/100p 100 Mbit/s / 60 Mbit/s, MPEG-4 AVC / H.264 |
XAVC S-I |
[XAVC S-I 4K] 59,94p/50p 600 Mbit/s / 500 Mbit/s, MPEG-4 AVC / H.264, 29,97p/25p 300 Mbit/s / 250 Mbit/s, MPEG-4 AVC / H.264, 23,98p 240 Mbit/s, MPEG-4 AVC / H.264, [XAVC S-I HD] 59,94p/50p 222 Mbit/s / 185 Mbit/s, MPEG-4 AVC / H.264, 29,97p/25p 111 Mbit/s / 93 Mbit/s, MPEG-4 AVC / H.264, 23,98p 100 Mbit/s / 100 Mbit/s / 60 Mbit/s, MPEG-4 AVC / H.264, 119,88p/100p 280 Mbit/s / 200 Mbit/s, MPEG-4 AVC / H.264 |
Aufnahmeformat (Audio) |
|
Aufnahmeformat | LPCM 2 Kanäle (48 kHz 16 Bit), LPCM 2 Kanäle (48 kHz 24 Bit), LPCM 4 Kanäle (48 kHz 24 Bit), MPEG-4 AAC-LC 2 Kanäle |
Bildwiederholrate Aufnahme |
|
XAVC HS | [XAVC HS 4K] 3.840 x 2.160/119,88p,100p, 59,94P, 50P, 29,97P, 23,98P, 25P |
XAVC S | [XAVC S 4K] 3.840 x 2.160/119,88p,100p, 59,94P, 50P, 29,97P, 23,98P, 25P, [XAVC S-I HD] 1.920 x 1.080/59,94P, 50P, 29,97P, 23,98P, 25P |
XAVC S-I | [XAVC S 4K] 3.840 x 2.160/59,94P, 50P, 29,97P, 23,98P, 25P, [XAVC S-I HD] 1.920 x 1.080/59,94P, 50P, 29,97P, 23,98P, 25P |
Aufnahme-/Wiedergabezeit |
|
XAVC HS | [XAVC HS 4K] 59,94p/50p 200M: mit CEA-G160T (160 GB) ca. 85 min, mit CEA-G80T (80 GB) ca. 40 min, 59,94p/50p 150M: mit CEA-G160T (160 GB) ca. 110 min, mit CEA-G80T (80 GB) ca. 55 min, 59,94p/50p 100M: mit CEA-G160T (160 GB) ca. 170 min, mit CEA-G80T (80 GB) ca. 80 min, 59,94p/50p 75M: mit CEA-G160T (160 GB) ca. 220 min, mit CEA-G80T (80 GB) ca. 100 min |
XAVC S | [XAVC S 4K] 59,94p/50p 200M: mit CEA-G160T (160 GB) ca. 85 min, mit CEA-G80T (80 GB) ca. 40 min, 59,94p/50p 150M: mit CEA-G160T (160 GB) ca. 110 min, mit CEA-G80T (80 GB) ca. 55 min, [XAVC S HD] 59,94p/50p 50M: mit CEA-G160T (160 GB) ca. 310 min, mit CEA-G80T (80GB) ca. 150 min, 59,94p/50p 25M: mit CEA-G160T (160 GB) ca. 550 min, mit CEA-G80T (80 GB) ca. 210 min |
XAVC S-I | [XAVC S-I 4K] XAVC S-I 4K 59,94p/50p: mit CEA-G160T (160 GB) ca. 25 min, mit CEA-G80T (80 GB) ca. 10 min, [XAVC S-I HD] 59,94p/50p: mit CEA-G160T (160 GB) ca. 75 min, mit CEA-G80T (80 GB) ca. 35 min |
PROXY VIDEO | 1.280 x 720 (ca. 6 Mbit/s), 1.920 x 1.080 (ca. 9 Mbit/s), 1.920 x 1.080 (ca. 16 Mbit/s) |
RAW-Ausgang |
|
RAW-Ausgang | HDMI: 4.264 x 2.408 (60p / 50p / 30p / 25p / 24p), 16 Bit |
Kamerabereich |
|
Sensortyp | Exmor R CMOS-35-mm-Vollformatsensor (35,6 x 23,8 mm) |
Pixel | ca. 10,2 Megapixel (effektiv) für Videos, ca. 12,1 Megapixel (effektiv) für Fotos, ca. 12,9 Megapixel (gesamt) |
Empfindlichkeit | [Video] ISO 80–102400 (Entsprechung, ISO-Werte bis ISO 409600 im erweiterten ISO-Bereich), AUTO (ISO 80–12800, frei wählbare untere bzw. obere Grenze), [Foto] ISO 80–102400 (ISO-Werte ab ISO 40 bis ISO 409600 im erweiterten ISO-Bereich), AUTO (ISO 80–12800, frei wählbare untere bzw. obere Grenze) |
Veschlusszeit | Video: 1/8.000 bis 1/4 (1/3 Stufen), bis zu 1/60 im Automatikmodus (bis zu 1/30 im Auto Slow Shutter-Modus) Foto: 1/8.000 bis 30 Sek., Langzeitbelichtung |
Zeitlupe und Zeitraffer |
|
XAVC HS |
XAVC HS 4K: [NTSC-Modus] 1 BpS, 2 BpS, 4 BpS, 8 BpS, 15 BpS, 30 BpS, 60 BpS, 120 BpS*², [PAL-Modus] 1 BpS, 2 BpS, 3 BpS, 6 BpS, 12 BpS, 25 BpS, 50 BpS, 100 BpS*² *² Anzahl effektiver Pixel: 1.420 x 804 bei 240 oder 200 BpS. 240/200 BpS mit Dateiformaten [XAVC HS 4K], [XAVC S 4K] und [XAVC S-I 4K] nicht verfügbar. |
XAVC S |
XAVC S 4K: [NTSC-Modus] 1 BpS, 2 BpS, 4 BpS, 8 BpS, 15 BpS, 30 BpS, 60 BpS, 120 BpS2, [PAL-Modus] 1 BpS, 2 BpS, 3 BpS, 6 BpS, 12 BpS, 25 BpS, 50 BpS, 100 BpS*², XAVC S-I HD: [NTSC-Modus] 1 BpS, 2 BpS, 4 BpS, 8 BpS, 15 BpS, 30 BpS, 60 BpS, 120 BpS, 240 BpS*², [PAL-Modus] 1 BpS, 2 BpS, 3 BpS, 6 BpS, 12 BpS, 25 BpS, 50 BpS, 100 BpS, 200 BpS*² *² Anzahl effektiver Pixel: 1.420 x 804 bei 240 oder 200 BpS. 240/200 BpS mit Dateiformaten [XAVC HS 4K], [XAVC S 4K] und [XAVC S-I 4K] nicht verfügbar. |
XAVC S-I |
XAVC S-I 4K: [NTSC-Modus] 1 BpS, 2 BpS, 4 BpS, 8 BpS, 15 BpS, 30 BpS, 60 BpS, 120 BpS2, [PAL-Modus] 1 BpS, 2 BpS, 3 BpS, 6 BpS, 12 BpS, 25 BpS, 50 BpS, 100 BpS*², XAVC S-I HD: [NTSC-Modus] 1 BpS, 2 BpS, 4 BpS, 8 BpS, 15 BpS, 30 BpS, 60 BpS, 120 BpS, 240 BpS*², [PAL-Modus] 1 BpS, 2 BpS, 3 BpS, 6 BpS, 12 BpS, 25 BpS, 50 BpS, 100 BpS, 200 BpS*² *² Anzahl effektiver Pixel: 1.420 x 804 bei 240 oder 200 BpS. 240/200 BpS mit Dateiformaten [XAVC HS 4K], [XAVC S 4K] und [XAVC S-I 4K] nicht verfügbar. |
Weißabgleich |
|
Weißabgleich-Modi | Auto/Tageslicht/Schatten/Bewölkt/Kunstlicht/Fluoreszierendes Licht/Blitz/Unterwasser/Farbtemperatur (2.500 bis 9.900 K) und Farbfilter/Benutzerdefiniert |
Gamma |
|
Gammakurve | Aus / PP1-PP10, Parameter: Schwarzpegel, Gamma (Film, Foto, Cine1–4, ITU709, ITU709 [800 %], S-Log2, S-Log3, HLG, HLG1–3), Schwarzgamma, Knie, Farbmodus, Sättigung, Farbphasenanlage, Farbtiefe, Details, Kopieren, Zurücksetzen |
Spielraum |
|
Spielraum | 15+ Stufen (S-Log3) |
Fokussystem |
|
Typ | Schneller Hybrid-Autofokus (AF-Phasendetektion/ AF-Kontrastdetektion) |
Fokuspunkt | [Video] 627 Punkte, [Foto] 35 mm Vollformat: 759 Punkte (AF-Phasendetektion) |
Empfindlichkeitsbereich | Belichtungswert -6 bis 20 EV (entspricht ISO 100 mit F2.0-Objektiv) |
Fokussiermodus | [Video] AF-C, MF, [Foto] AF-A (automatischer AF), AF-S (Einzelaufnahmen-AF), AF-C (kontinuierlicher AF), DMF (Direct Manual Focus), manueller Fokus |
Fokusfeld | [Video] Weitwinkel/Zone/Mittenbereich/Flexibler Spot/Erweiterter flexibler Spot, [Foto] Weitwinkel/Zone/Mittenbereich/Flexibler Spot/Erweiterter flexibler Spot/Tracking |
andere Fokusfunktionen | Augen-AF ([Video] Mensch (mit Auswahl rechtes/linkes Auge), ([Foto] Mensch (mit Auswahl rechtes/linkes Auge) / Tier), Gesichtserkennung (Gesichtspriorität in AF, Gesichtspriorität in Multisegment-Messmodus, Priorität registrierte Gesichter), [Video] AF-Motiv- Wechselempfindlichkeit, [Video] AF-Übergangsgeschwindigkeit, [Foto] Fokusvergrößerung (35 mm Vollformat: 2,1-fach/4,1-fach, APS-C: 1,5-fach/3,0-fach) |
Belichtungssteuerung |
|
Messempfindlichkeit | EV -3 bis EV 20 (entspricht ISO 100 mit befestigtem F2.0-Objektiv) |
Belichtungsmodi | [Video] Programmierte AE (P) / Blendenpriorität (A) / Verschlusszeiten-Priorität (S) / Manuell (M) / Flexibler Belichtungs- modus, [Foto] AUTO (iAuto), P, A, S, M |
Aufnahme (Foto) |
|
Aufnahmeformat | JPEG-kompatibel (DCF Version 2.0, Exif Version 2.32, MPF Baseline-kompatibel), HEIF (MPEG-A MIAF-kompatibel), RAW (kompatibel mit dem Sony ARW 4.0 Format) |
Bildgröße | Bildgröße [3:2] 35 mm Vollformat L: 12 MP, M: 5,1 MP, S: 3,0 MP, APS-C L: 5,1 MP, M: 3,0 MP, S: 1,3 MP, Bildgröße [4:3] 35 mm Vollformat L: 11 MP, M: 4,6 MP, S: 2,7 MP, APS-C L: 4,6 MP, M: 2,7 MP, S: 1,1 MP Bildgröße [16:9] 35 mm Vollformat L: 10 MP, M: 4,3 MP, S: 2,6 MP, APS-C L: 4,3 MP, M: 2,6 MP, S: 1,1 MP, Bildgröße [1:1] 35 mm Vollformat L: 8 MP, M: 3,4 MP, S: 2,0 MP, APS-C L: 3,4 MP, M: 2,0 MP, S: 0,8 MP |
Wiedergabe |
|
Wiedergabefunktionen | Indexanzeige, Ordnerauswahl (Datum/Foto/Video), Fotoerfassung, 4-Kanal-Audio-Monitoring, automatische Anzeige (Fotos), Bildausrichtung (Fotos), Schützen (Fotos), Bewertung (Fotos), Anzeige als Gruppe (Fotos) |
Schnittstellen |
|
Audioeingang | 3,5-mm-Stereo-Mini-Buchse, XLR Griff: [EINGANG 1] [EINGANG 2] XLR/TRS Typ 3-polig (Buchse) (2-mal), Line/Mikro/Mikro +48 V wählbar, Mikrofonreferenz –40 bis –60 dBu / [EINGANG 3] 3,5-mm-Stereo-Mini-Buchse |
USB | USB Type-C (1-mal, kompatibel mit SuperSpeed USB 5 Gbit/s (USB 3.2)), Multi/Micro USB (1-mal) |
Kopfhörerausgang | Ja (3,5-mm-Stereo-Mini-Buchse) |
HDMI-Ausgang | HDMI-Anschluss (Typ A), YCbCr 4:2:2 10 Bit/ RGB 8 Bit |
Multi Interface-Zubehörschuh | Mit digitaler Audioschnittstelle |
Lautsprecherausgang | Integriert, Mono |
Bluetooth | Bluetooth Standardversion 5.0 (2,4-GHz-Band)) |
Überwachung |
|
LCD | 7,5-cm- (3,0-Zoll)-TFT, ca. 1,44 Mio. Punkte, Öffnungswinkel: ca. 176 Grad, Drehwinkel: ca. 270 Grad. |
Integriertes Mikrofon |
|
Integriertes Mikrofon | Integriert, Stereo |
Medien |
|
Medientyp | CFexpress-Karte Typ A / SD-Karte (2), Simultanaufnahme, Sortieren, Automatische Umschaltung Medien, Kopieren |
Dateisystem |
|
Dateisystem | FAT12, 16, 32, exFAT |
Zoom |
|
Zoomfunktion | Zoom-Ring-Drehung, Clear Image Zoom ([Video] ca. 1,5.fach (4K), ca. 2-fach (HD) [Foto] ca. 2-fach), Digitalzoom ([Video] 35 mm Vollformat: ca. 4-fach, APS-C: ca. 4-fach, [Foto] 35 mm Vollformat: L: ca. 4-fach, M: ca. 6,1-fach, S: ca. 8-fach, APS-C: L: ca. 4-fach, M: ca. 5,2-fach, S: ca. 8-fach), Smart Zoom ([Foto] 35 mm Vollformat: M: ca. 1,5-fach; S: ca. 2-fach, APS-C: M: ca. 1,3-fach, S: ca. 2-fach) |
Fotofunktion |
|
Verschluss | Mechanische Verschlusssteuerung/Elektronische Verschlusssteuerung |
Serienaufnahmemodi | Einzelaufnahme, Serienaufnahme (Hi+/Hi/Mid/Lo wählbar), Selbstauslöser, Selbstauslöser (Serienaufn.), Belichtungsreihe: Einzelaufnahme, Belichtungsreihe: Serie, Weißabgleich, DRO-Bracketing |
Geschwindigkeit bei Serienaufnahmen | Hi+: 10 Bilder pro Sekunde, Hi: 8 BpS, Mid 6 BpS, Lo: 3 BpS |
Rauschunterdrückung | Rauschunterdrückung bei langer Belichtungszeit: Ein/Aus, verfügbar bei Verschlusszeiten von mehr als 1 Sekunde, Rauschunterdrückung bei hohen ISO-Werten: Normal/Niedrig/Aus |
Blitzsteuerung | Mit Multi Interface-Zubehörschuh kompatibles α Blitzgerät von Sony, Adapterschuh für mit selbstarretierendem Zubehörschuh kompatiblen Blitz befestigen, Blitzsynchronisationsgeschwindigkeit 1/125 Sekunde |
andere Fotofunktion |
Elektronischer Front-Verschlussvorhang, geräuschlose Aufnahme, Anti-Flimmer-System *³ *³Das Anti-Flimmer-System ist nicht verfügbar, wenn der [Verschlusstyp] auf [Elektronischer Verschluss] eingestellt ist. |
Bildstabilisierung |
|
Typ | Bildsensor-Shift-Mechanismus mit 5-Achsen-Kompensation (Kompensation ist abhängig von den Objektivspezifikationen) |
Modus | [Video] Active/Standard/Aus, [Foto] Ein/Aus |
Kompensationseffekt (Fotos) | 5,5 Schritte (Basierend auf CIPA-Standard. Nur Neigen/Schwenken. Mit befestigtem Planar T* FE 50 mm F1.4 ZA-Objektiv. Langzeitbelichtung NR deaktiviert.) |
Benutzerdefinierte Funktion |
|
Benutzerdefinierte Funktion | Benutzerdefinierte Tastenbelegung, persönliche Menüfunktion, persönliche Drehradfunktion |
Objektivkompensation |
|
Objektivkompensation | Randschattierung, Abbildungsfehler, Verzerrungen |
Wi-Fi/NFC |
|
unterstütztes Format | IEEE 802.11a/b/g/n/ac |
Frequenzband |
2,4-GHz-Band/5-GHz-Band *4 *4 Bei in einigen Ländern/Regionen verkauften Modellen wird nur WLAN gemäß IEEE 802.11b/g/n (2,4 GHz) unterstützt. |
Sicherheit | WEP/WPA-PSK/WPA2-PSK |
NFC | Kompatibel mit Typ-3-Tag vom NFC-Forum |
FTP-Übertragung |
|
FTP-Übertragung | FTP-Übertragungsfunktion (kabelgebundenes LAN (USB-LAN), USB-Tethering, WLAN) |
Bedienung |
|
Betriebstemperatur | 0° C - 40° C |
Umgebungstemperatur | -20° C - 60° C |
Stromversorgung |
|
Stromverbrauch | [Video] ca. 7,3 W (mit angesetztem OSS Objektiv FE 28–70 mm F3.5–5.6), [Foto] ca. 3,4 W (mit angesetztem OSS Objektiv FE 28–70 mm F3.5–5.6) |
Akkubetriebsdauer |
ca. 95 min (tatsächliche Aufnahme, CIPA-Standard) *1, ca. 135 min (durchgehende Aufnahme, CIPA-Standard), ca. 600 Bilder (LC-Display) (Fotos, CIPA-Standard) *1 Definiert die Aufnahmezeit durch Wiederholung des Zyklus: Einschalten, Aufnahme starten, zoomen, Standby und ausschalten. |
Maße | ca. 129,77 x 77,8 x 84,5 mm |
Gewicht |
|
Technische Daten Sony SEL2470GM2
Brennweite | 24 - 70 mm |
Blende | F2.8 (kleinste Blende F22) |
Linsen / Gruppen | 20 Linsen / 15 Gruppen |
ED Glaslinsen | 2 |
Super ED Glaslinsen | 2 |
extrem Asphärische (XA) Linsen | 2 |
Asphärische Linsen | 3 |
Blickwinkel | 84° - 34° |
Naheinstellgrenze | 0,21 m (W) - 0,3 m (T) |
Vergrößerungsfaktor | x0,32 |
Filtergewinde | 82 mm |
Beschichtung | Nano AR II |
Schutz | geschützt gegen Staub und Feuchtigkeit |
Maße | 119,9 x 87,8 mm |
Gewicht | ca. 695 g |
Technische Daten SmallRig 4184 Handheld Cage Kit für Sony FX3 / FX30
Material | Aluminiumlegierung, rostfreier Stahl, PU Leder, Mikrofaser Leder |
Maße | 169 x 118 x 165 mm |
Gewicht | 318 g |
Technische Daten SmallRig 2187B seitliche NATO-Holzgriff
Material | Aluminiumlegierung, Holz |
Maße | 105 x 75 x 66 mm |
Gewicht | 207 g |
Technische Daten Manfrotto MVK504XTWINMA
obere Anbringung | 1/4" Schraube und 3/8" Schraube |
Basis |
|
Sicherheitszuladung | 12 kg |
Counterbalance-System | Variable Steps |
Basisdurchmesser | 75 mm |
Gegengewicht |
|
Wasserwaage | ja |
Schwerpunkt | 55 mm |
Easy Link | ja |
Frontneigung | -70 bis +90° |
Farbe | Schwarz |
Einsatztemperatur | -30 bis +60°C |
Stativplatte | 504PLONGR-1 |
Gewicht | 5,6 kg |
Material | Aluminium |
Spinne | Mittelspinne, variable Armlänge |
minimale Höhe | 75 cm |
maximale Höhe | 169 cm |
- Empfehlung
- Aktion
- Camcorder
- Drahtlos Mikrofon Systeme
- Festplatten
- Follow Focus / Remote
- Gelenkarme / Grip
- Gimbal & Zubehör
- Handyzubehör
- Kabel, Steckfelder
- Kamera-Support
- Koffer / Taschen / Abdeckung
- Livestreaming
- Mikrofon-Zubehör / Windschutz
- Mikrofone
- Monitore, Viewfinder, Prompter
- Motion Camera / Bühne
- Objektiv Zubehör
- Optik
- Power
- Singles
- Speicherkarten
- Storage
- Taschen Deals
- Timecode
- Verbrauchsmaterial
- Mehr laden...
SONY ist der drittgrößte japanische Elektronikkonzern mit Hauptsitz in Tokio. Weltweit gehört das Unternehmen zu den erfolgreichsten Akteuren in der Medienbranche. Den Durchbruch in der Unterhaltungselektronik gelang Sony mit der Entwicklung von Transistorenradios, die sich seiner Zeit bereits durch attraktives Design und Benutzfreundlichkeit auszeichneten.
Sony begeistert seit jeher seine Konsumenten mit Kameras, Audio- und Videoabspielgeräten, Spielekonsolen, Speichermedien, Mobiltelefonen und Fernsehgeräten – und auch im professionellen AV-Bereich weiß Sony zu überzeugen.
Stets setzt Sony mit neuen Standards und Technologien neue Impulse und verändert nachhaltig die Medienwelt, unter anderem mit Produkten wie dem Memory Stick oder der SxS Speicherkarten, die den mobilen Broadcastanwendungen neue Möglichkeiten bieten. Ebenfalls überzeugt Sony mit seinen professionellen Camcordern für den Broadcastbereich mit 2/3 Zoll CMOS oder 1/2 Zoll XMOR Sensoren, die in HDCAM oder XDCAM aufzeichnen können. Bekannte Reihen dafür sind beispielsweise die PDW-, PXW- oder PMW-Serien.
Produkthighlights stellen die professionelle Camcorder und Cine-Kameras mit Vollformatsensor wie die Sony VENICE, die Sony FX9 oder Sony FX6 dar. Ebenfalls die DSLM-Kamera Sony Alpha 7S III, Sony Alpha 7R V mit Super35 Sensor sind Besonderheiten der Firma Sony. Die Handheld-Camcorder können beide in 4K-XDCAM aufzeichnen und sich großer Beliebtheit bei ihren Anwendern erfreuen. Auch im Bereich der DSLM-Kameras, weiß Sony mit der Alpha 7 IV und der Alpha 9 II aus der Sony Alpha Serie zu überzeugen. Diese Kameras sind mit einem Exmor CMOS Sensor ausgestattet, der der Größe eines 35mm Filmbilds eindrucksvoll nahekommt.
Mit den professionellen Kameras ist jedoch nur ein kleiner Teil der professionellen Produkte und Lösungen von Sony abgebildet, denn Sony entwickelt auch professionelle Referenzmonitore, kreative Software für den Produktionsalltag, Projektoren für 4K und 3D, professionelle Speichermedien sowohl für die Produktion als auch für die Archivierung und viele weitere Lösungen.
Sony entwickelt nicht nur zuverlässige Hard- und Software-Lösungen, sondern ist mit seinem Tochterunternehmen Sony Pictures Entertainment ebenfalls an großen Hollywoodproduktionen beteiligt und führt einige davon selbst aus. Somit ist Sony nicht nur der Hersteller, sondern auch gleichzeitig sein eigener Kunde, wodurch es eine Bezugsnähe zu seiner Technik erreicht, die Ihresgleichen sucht.
Herstelleradresse
Sony Europe B.V., Zweigniederlassung Deutschland
Kemperplatz 1
DE-10785 Berlin
https://www.sony.de/electronics/support
https://sony.de
+49 30 41955 1000
Verantwortliche Person
Sony Europe B.V., Zweigniederlassung Deutschland
Kemperplatz 1
DE-10785 Berlin
https://www.sony.de/electronics/support
https://sony.de
+49 30 41955 1000