Tascam CG-1800
Taktraten bis 10 MHz
Der CG-1800 von Tascam ist ein Masterclock-Generator mit Taktraten bis 10 MHz und ist dank seinen Videosync-, Wordclock-, AES- und SPDIF-Anschlüssen ideal für kleine bis mittelgroße Postproduction-Studios geeignet. Die Masterclock-Generatoren der CG-Serie basieren auf einem extrem genauen Quarzoszillator mit Jitter-Management und störungsfreier Resynchronisation und gewährleisten dadurch ultrahohe Präzision bei der Taktversorgung.
Hauptmerkmale
- stabile Synchronisation zwischen Bild und Ton
- flexible Systemeinrichtung mit einer Vielzahl von Audio- und Videoformaten (Audio: Wordclock, AUS3, AES11, SPDIF, Video: NTSC, PAL, HD tri-level)
- hochwertiger, temperaturstabilisierter Quarzoszillator für äußerst präzise Erzeugung des Taktsignals
- Jitter-Management-Schaltung und störungsfreie Resynchronisation zur Vermeidung von Problemen, die durch das Masterclocksignal verursacht werden
- Takteingang unterstützt Taktraten bis 10 MHz
- 4 Videosync-Ausgänge, 12 Wordclock-Ausgänge, 2 AES3/AES11-Ausgänge, 2 SPDIF-Ausgänge
- 2 Wordclock-Ausgänge unterstützen Fs/4, Fs/2, 2 Fs, 4 Fs und 256 Fs für die Verwendung mit ProTools und anderen DAW-Programmen
- Unterstützung für 0,1 % bzw. 4 % Pull-up/Pull-down
- Ausgangspegel der Wordclock-Anschlüsse können angepasst werden
- Analysefunktion erlaubt das Messen der Eingangsfrequenzen, Eingangspegel und die Terminierung der angeschlossenen Geräte
- Loggingfunktion für die Fehlerbehebung
- bis zu 4 Systemeinstellungen können gespeichert und wieder abgerufen werden, die Einstellungen lassen sich auch über USB importieren und exportieren
- Bedienfeldsperre zur Vermeidung von Fehlbedienung
- OLED (128×64 Bildpunkte) mit großem Betrachtungswinkel
- Firmware-Aktualisierungen über den USB-Anschluss möglich
Lieferumfang
- 1x Tascam CG-1800 Masterclock-Generator
Garantie
- 1 Jahr Herstellergarantie
Technische Daten
Ein- und Ausgänge |
|
Videoeingang (VIDEO INPUT) | BNC Buchse |
Eingangspegel | 0,5–2,0 Vpp |
Eingangsimpedanz | 75 Ω (ein-/ausschaltbar über das Menü) |
Eingangsformat | SD-Video-Blackburst: NTSC (RS-170A), PAL (ITU-R624) SD-Video-Composite: NTSC B/W (RS-170) HD-Video, Tri-level: 720p/50/59,94/60 (SMPTE 296M) 1080p/23,976/24/25/29,97/30/50/59,94/60 (SMPTE 274M) 1080i/23,976/24/25/29,97/30 (SMPTE 274M) 1080PsF/23,976/24/25/29,97/30 (SMPTE RP211) |
Zulässige Frequenzabweichung | ±10 ppm |
Wordclock-Eingänge (WORD/EXT INPUTS) | BNC-Buchse |
Eingangspegel | 0,5–5,0 Vpp |
Eingangsimpedanz | 75/50 Ω (schaltbar 75/50/OFF über das Menü) |
Unterstützte Abtastraten | WORD CLOCK: 32/44,1/48/88,2/96/176,4/192 kHz (−4/−0,1/0,0/+0,1/+4% Pull-up/Pull-down-Unterstützung nur für 48/96/192 kHz) ATOM: 10,0 MHz GPS: 10,0 MHz |
Zulässige Frequenzabweichung | ±10 ppm |
AES-Eingang (AES3/11 INPUT) | XLR-3-31 |
Eingangspegel | 0,2–10 Vpp |
Eingangsimpedanz | 110 Ω |
Format | AES11-2003, AES3-2003, IEC60958-4 |
Unterstützte Abtastraten | 32/44,1/48/88,2/96/176,4/192 kHz (−4/−0,1/0,0/+0,1/+4% Pull-up/Pull-down-Unterstützung nur für 48/96/192 kHz) |
Zulässige Frequenzabweichung | ±10 ppm |
Kalibriereingang (CALIBRATION INPUT) | BNC-Buchse |
Eingangspegel | 0,5–5,0 Vpp |
Eingangsimpedanz | 50 Ω (ein-/ausschaltbar über das Menü) |
Unterstützte Abtastraten | ATOM: 10,0 MHz GPS: 10,0 MHz, PPS |
Videoclock-Ausgänge (VIDEO OUTPUTS) | BNC-Buchse |
Ausgangsimpedanz | 75 Ω |
Ausgabeformat | SD-Video-Blackburst: NTSC (RS-170A), PAL (ITU-R624) SD-Video-Composite: NTSC B/W (RS-170) HD-Video, Tri-level: 720p/50/59,94/60 (SMPTE 296M) 1080p/23,976/24/25/29,97/30/50/59,94/60 (SMPTE 274M) 1080i/23,976/24/25/29,97/30 (SMPTE 274M) 1080PsF/23,976/24/25/29,97/30 (SMPTE RP211) |
Wordclock-Ausgänge (WORD OUTPUTS) | BNC-Buchse |
Ausgangspegel | 1,0–3,5 Vpp (einstellbar in 0,5-Volt-Schritten über das Menü) |
Ausgangsimpedanz | 75 Ω |
Unterstützte Abtastraten | 32/44,1/48/88,2/96/176,4/192 kHz 11,2896/12,288 MHz (Super Clock, nur Anschlüsse 11/12) (−4/−0,1/0,0/+0,1/+4% Pull-up/Pull-down-Unterstützung nur für 48/96/192 kHz) |
AES-Ausgänge (AES3/11 OUTPUTS) | XLR-3-32 |
Ausgangspegel | 2,5 Vpp |
Ausgangsimpedanz | 110 Ω |
Format | AES11-2003, AES3-2003, IEC60958-4 |
Unterstützte Abtastraten | 32/44,1/48/88,2/96/176,4/192 kHz |
SPDIF-Ausgänge (S/PDIF OUTPUTS) | Cinchbuchse |
Ausgangspegel | 0,5 Vpp |
Ausgangsimpedanz | 75 Ω |
Format | IEC 60958-3 (SPDIF) |
Unterstützte Abtastraten | 32/44,1/48/88,2/96/176,4/192 kHz (−4/−0,1/0,0/+0,1/+4% Pull-up/Pull-down-Unterstützung nur für 48/96/192 kHz) |
Systemleistung |
|
Interner Taktgeber | OCXO (oven-controlled crystal oscillator) |
Zulässige Frequenzabweichung | ±0,01 ppm (eingemessener Wert bei Lieferung ab Werk) |
Temperaturabhängige Frequenzabweichung | ±0,05 ppm (0 – 40 °C) |
Langzeit-Frequenzstabilität | ±0,005 ppm (Tag) ±0,5 ppm (Jahr) |
Allgemein |
|
Netzspannung | AC 100 - 240 V, 50/60 Hz |
Leistungsaufnahme | 11,5 W |
Betriebstemperaturbereich | 0 - 40 °C |
Maße | 483 x 44 x 310 mm |
Gewicht | 3,2 kg |
Tascam verbindet in seinen Audio-Lösungen erstklassige Klangtreue mit hoher Zuverlässigkeit für Musiker, Tonmeister und Broadcast-Profis weltweit.
Manufacturer Address
TEAC Europe GmbH
Bahnstraße 12
DE-65205 Wiesbaden
https://www.tascam.eu/de/support
http://www.tascam.eu/
+49 (0) 611 71 58-0
Responsible Person
TEAC Europe GmbH
Bahnstraße 12
DE-65205 Wiesbaden
https://www.tascam.eu/de/support
http://www.tascam.eu/
+49 (0) 611 71 58-0