Panasonic Lumix S5II X mit R2060E Objektiv
DC-S5M2XKE mit 20-60mm / F3.5-5.6, Hybrid-Vollformat, DSLM, 6K30p, L-Mount, IP Streaming

Mit dem Aufruf des Videos erklären
Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an YouTube
übermittelt werden und dass Sie die Datenschutzerklärung
gelesen haben.






AKTION | Beim Kauf dieses Artikels € 260 (netto) sparen - der Rabatt wurde bereits im Preis verrechnet!
>> MEHR ERFAHREN <<
AKTIONSÜBERSICHT
Teilnehmende Produkte | Rabattbetrag (netto) |
DC-S5M2XME |
€ 325 |
DC-S5M2XKE |
€ 260 |
DC-S5M2XWE |
€ 260 |
DC-S5M2KE |
€ 260 |
DC-S5M2WE |
€ 260 |
DC-S5M2ME |
€ 260 |
DC-S5M2XE |
€ 195 |
DC-S5M2E |
€ 195 |
Aktion gültig bis zum 17.06.2025
Sprechen Sie uns an!
Die Panasonic Lumix S5M2X ist eine spiegellose Hybrid-Vollformat Kamera mit IP Streamingfunktionialität und einer RAW Videoausgabe über HDMI im exklusiven schwarzen Design. Der Nachfolger der Lumix S5 verfügt über einen neuen Prozessor mit L²-Technologie sowie einen neuen 24,2 MP-CMOS-Sensor mit Dual Native ISO für hochempfindliche Aufnahmen, sodass sich Bilder auch in dunklen Umgebungen gut aufzeichnen lassen. Die AFS/AFC 30 B/s RAW Serienbildaufnahme mit elektronischem Verschluss bewirkt zudem weniger Rolling-Shutter-Verzerrungen. Zur Bildstabilisierung stehen das 5-achsige Dual I.S.-System mit interner Sensor- und Objektivstabilisierung zur Verfügung. Zudem dient die Active I.S. Technologie zur Bildstabilisierung bei Videoaufnahmen in Bewegung. Dabei ist eine Auflösung von bis zu 6K30p mit 4:2:0 (10-Bit) bzw. C4K/4K 60p mit 4:2:2 (10 Bit) möglich. Das Phasen-Hybrid-Autofokus-System sorgt mit 779 AF Punkten für eine optimale Scharfstellung und ein deutlich verbessertes AF-Tracking. Während der 96MP-HighRes-Modus Fotoaufnahmen im RAW- und JPEG-Format erlaubt. Die Kamera ist mit einem OLED Live-Sucher, einem frei dreh- und schwenkbaren LCD-Display, zwei SD-Speicherkarten-Slots für UHS-II-Karten, einem L-Mount-Objektivanschluss sowie einem Lüfter für ein optimales Wärmemanagement ausgestattet. Darüber hinaus bietet die Lumix S5M2X USB-Tethering zum Smartphone sowie die Pro Res Aufnahme mit 5,8K Auflösung via USB-SSD. Zusätzlich wird die Aufzeichnung mit der All-Intra-Kodierung unterstützt, sodass alle Intra-Frames einzeln gespeichert werden und somit Vorteile bei der Nachbearbeitung in einem Schnittprogramm bieten, da die Decodierung weniger rechenintensiv ist. Im Lieferumfang ist das Panasonic S-R2060E LUMIX S F3.5-5.6 / 20 - 60 mm enthalten. Das Zoomobjektiv verfügt über eine Brennweite von 20 - 60 mm bei einer Lichtstärke von F3.5 - 5.6, einem schnellen und präzisen Autofokus, ein robustes Design und ist vielseitig einsetzbar.
Hauptmerkmale Lumix S5M2X
- Hybrid-Vollformat DSLM Kamera mit L-Mount
- Prozessor mit L²-Technologie
- 24,2 MP Sensor, 96 MP High Resolution Modus
- Dual Native ISO (Auto/High/Low)
- doppelte Stabilisierung mit bis zu 7,5 Stufen: 5-Achsen-Body I.S. + O.I.S. im Objektiv
- Phasen Hybrid AF und Serienbilder mit bis zu 30 B/s AFS
- 14+ Stopps V-Log/V-Gamut
- 4 Channel Audio
- Real Time LUT
- Burst: 30 B/s (elektr.) / 9 B/s (mech.)
- eingebauter Lüfter für Wämemanagement
- robustes Design: Kälte-, Staub-, Spritzwassergeschützt
- 8-Richtungs-Joystick, großer OLED-Sucher, frei schwenkbarer LCD, 2 SD Karten-Slots
- exklusives Black Edition Design
- 5,7K 30p Apple ProRes 4:2:2 HQ / RAW Video Output / ALL-Intra Aufnahme / USB-SSD Aufnahme, Live Streaming (Wireless/Wired)
Hauptmerkmale S-R2060E
- Brennweite: 20 - 60 mm
- Lichtstärke: F3.5 - 5.6
- Vielseitiger Einsatz -attraktive Perspektiven von Ultra-Weitwinkel bis Normalbrennweite
- Robustheit -Staub-, Spritzwasser-und Kälteresistent
- Kompakt und leicht -nur 8,5 cm lang und 350g leicht
- Hochwertige Aufnahmen -Geringe Verzeichnung und hohe Auflösung bis an den Rand
- Schneller & präziser Autofokus -Nur ca. 0,1 s AF nach CIPA
- 4K Videokompatibel-leiser Autofokus und minimiertes Focus Breathing
- Filtergröße: 67 mm
- L-Mount
Firmware-Update
Firmware-Update für LUMIX S5IIX (Version 1.1) |
|
Firmware-Update für LUMIX S5II X (Version 2.0) |
|
Firmware-Update für LUMIX S5II X (Version 2.1) |
|
Firmware-Update für LUMIX S5II X (Version 2.2) |
|
aktuelle Informationen zum Firmware-Update |
Lieferumfang
- 1x Panasonic Lumix DC-S5M2XE (S5M2X Body)
- 1x Panasonic S-R2060E LUMIX S F3.5-5.6 / 20 - 60 mm
- 1x Akku (DMW-BLK22)
- 1x Ladegerät
- 1x Blitzschuh-Abdeckung
- 1x Trageriemen
- 1x Gehäusedeckel
Hinweis: Im Lieferumfang ist kein Netzadapter enthalten. Der Panasonic DMW-AC11 Netzadapter ist separat erhältlich.
Garantie
- 2 Jahre
Vergleich S5II vs. S5IIx
S5II |
S5IIx |
|
Sensor | 24.2 MP CMOS | 24.2 MP CMOS |
Autofokus | Phasen Hybrid AF | Phasen Hybrid AF |
Stabilisierung | 5-Achsen-Body I.S. + O.I.S. | 5-Achsen-Body I.S. + O.I.S. |
Interne Aufzeichnung (max.) | 6K 3:2/17:9: 4:2:0 10bit bis zu 29,97p (LongGOP) 5,9K: 16:9: 4:2:0 10bit bis zu 29,97p (LongGOP) C4K/4K: 4:2:2 10bit bis zu 59,94p (LongGOP) 3,3K 4:3: 4:2:2 10bit bis zu 50p (LongGOP) 1080p: 4:2:2 10bit bis zu 119,88p (LongGOP) |
6K 3:2/17:9: 4:2:0 10bit bis zu 29,97p (LongGOP) 5,9K: 16:9: 4:2:0 10bit bis zu 29,97p (LongGOP) C4K/4K: 4:2:2 10bit bis zu 59,94p (LongGOP + ALL-Intra) 3,3K 4:3: 4:2:2 10bit bis zu 50p (LongGOP + ALL-Intra) 1080p: 4:2:2 10bit bis zu 119,88p (LongGOP + ALL-Intra) |
Externe Aufzeichnung via HDMI | 4K: 4:2:2 10-Bit bis zu 59,94p ProRes RAW zu einem Atomos Recorder:
(Zusätzliche DMW-SFU2 Lizenz zur externen RAW Aufzeichnung notwendig, separat erhältlich) |
4K: 4:2:2 10-Bit bis zu 59,94p ProRes RAW zu einem Atomos Recorder:
(DMW-SFU2 Lizenz zur externen RAW Aufzeichnung im Lieferumfang enthalten) |
Externe Aufzeichnung auf SSD via USB-C | - | 5,8K: ProRes 422/422HQ bis zu 29,97p C4K/4K ProRes 422/422HQ bis zu 59,94p 3,3K 4:3: ProRes 422/422HQ bis zu 50p 1080p: ProRes 422/422HQ bis zu 119,88p |
Live Streaming | - | Wireless IP Streaming Wired IP Streaming USB Tethering zum Smartphone |
Unbegrenzte Aufnahmezeit | Ja [1] | Ja [1] |
V-Log | Ja | Ja |
Anmerkungen | [1] Bei Wärmemanagementmodus auf „Standard“ wird die Aufzeichnung nach 30 Minuten unterbrochen. |
Technische Daten Lumix S5M2X
Bildsensor |
|
Pixel brutto/netto | 25,3/ 24,2 MP CMOS Vollformatsensor ohne Tiefpassfilter mit AR Coating / 96 MP HighRes-Aufnahme (JPEG/RAW) |
Gehäusestabilisator | 5-Achsen Gehäusestabilisator, Dual I.S. kompatibel (6,5 Stufen) |
Aufzeichnung |
|
Dateiformat | Foto: JPEG (DCF, Exif 2.31), RAW; Video: MOV/MP4: 265/HEVC, H.264; Apple ProRes |
Seitenverhältnis | 4:3, 3:2, 16:9, 1:1, 65:24, 2:1 |
Farbraum | sRGB, AdobeRGB, Dynamikumfang 14+ stops (V-Log) |
Bildgröße Foto | Max. 6.000 x 4.000 Pixel, HighRes.: 12.000 x 8.000 Pixel |
Bildgröße Video | [6K]: 5952x3968 max. 200 Mbps, [C4K]: max. 200 Mbps, [4K]: 3840x2160 200 Mbps, [FHD]: 1920x1080 max. 150 Mbps |
Autofokus |
|
Typ Autofokus | Phasen Hybrid AF / 779 AF-Felder |
Fokussierarten | AF-S (einmal), AF-C (kontinuierlich), MF (manuell), Augen-/Gesichts-/Mensch-/Tiererkennung |
AF-Modi | Tracking / Full Area AF / Zonen / Zone / 1-Area+ / 1-Area / Pinpoint |
Messarten (AF/MF/Fokus Peaking) | • / • / • |
Belichtungssteuerung |
|
Lichtmessercharakteristik | Intelligente-Mehrfeld- / Mittenbetone Integral- / Spotmessung |
Belichtungsarten | Programm-/Blenden-/Zeitautomatik, manuelle Nachführmessung, kreative Videoprogramme, Slow&Quick, Custom (1, 2,3), Intelligent Auto, Motivprogramme, Motiverkennung |
ISO | 100-51.200 (erweitert 50-204.800), DUAL Native ISO (AUTO, LOW, HIGH) |
Belichtungskorrektur | ± 5 EV in 1 / 3 EV-Stufen (± 3 EV für Videoaufnahmen) |
Belichtungsreihenautomatik | 3, 5 oder 7 Bilder, in 1/3-, 2/3- oder 1 EV-Schritt (+ Fokusreihe, Blendenreihe) |
Weißabgleich / Farben |
|
Einstellungen | Auto (+warm/kalt)/Tageslicht/Wolken/Schatten/Glühlampe/Blitz/manueller Abgleich 1,2,3,4/Farbtemperatur 1,2,3,4 |
Weißabgleichsreihe | 3 Aufnahmen mit Verschiebung auf Blau-Gelb oder Magenta-Gelb-Grün-Achse |
Bildstile / Filter | 19 u.a. Flat, Monochrome, Cinelike, HLG / 8 u.a. Retro, High-Key |
LUT (LookUpTable) | Max. 10 Echtzeit LUTs speicherbar (Vlog_709, Formate: .vlt/.cube), auf Fn Taste legbar, Vorschau: Monitor/HDMI |
Verschluss |
|
Verschlusszeit | Foto: 1/8.000 – 60 s Bulb (max. 30 min), elektronischer Verschluss: 1/8.000 s – 60 s, Video: 1/16.000 s – 1/25 s |
Fernauslöser | Mit WiFi oder Kabel-Fernauslöser (2,5mm; DMW-RS2E separat erhältlich) |
Serienbilder | mechanisch: max. 9 B/s (AFC/MF) / elektronisch: max. 30 B/s (AFS/AFC/MF); jeweils in JPEG/RAW (mind. 200 B) |
Blitz |
|
Blitzschuh | externer TTL-Blitz (optional erhältlich), Synchronisation 1./2. Vorhang, 7 Modi, X-Synchrozeiten <1/250s Blitz-Belichtungskorrektur ± 3 LW in 1 / 3 LW-Schritte, kabellos steuerbar (bei Nutzung DMW-FL200/360L/580L) |
Video Funktionen |
|
6K | 4:2:0 10-bit: 29.97p, 25.00p, 24.00p, 23.98p |
5.9K | 4:2:0 10-bit: 29.97p, 25.00p, 24.00p, 23.98p |
C4K | 4:2:2 10-bit: 59.94p, 50.00p, 29.97p, 25.00p, 24.00p, 23.98p; 4:2:0 10-bit: 59.94p, 50.00p, 29.97p, 25.00p, 24.00p, 23.98p |
4K | 4:2:2 10-bit: 59.94p, 50.00p, 29.97p, 25.00p, 24.00p, 23.98p; 4:2:0 10-bit: 59.94p, 50.00p, 29.97p, 25.00p, 24.00p, 23.98p; 4:2:0 8-bit: 29.97p, 25.00p, 23.98p |
3.3K (4:3); Anamorph | 4:2:2 10-bit: 59.94p, 50.00p, 29.97p, 25.00p, 24.00p, 23.98p; 4:2:0 10-bit: 59.94p, 50.00p, 29.97p, 25.00p, 24.00p, 23.98p |
FHD | 4:2:2 10-bit: 59.94p, 50.00p, 29.97p, 25.00p, 24.00p, 23.98p; 4:2:0 10-bit: 59.94p, 50.00p, 29.97p, 25.00p, 24.00p, 23.98p; 4:2:0 8-bit: 59.94p, 50.00p, 29.97p, 25.00p, 23.98p |
High Frame Rate (HFR) | [C4K/4K/3.3K] 4:2:2 10-bit/4:2:0 10-bit 48.00p, 47.95p; [FHD] 4:2:2 10-bit/4:2:0 10-bit 119.88p, 100.00p, 48.00p 47.95p |
Slow & Quick (S&Q) | [C4K/4K] 4:2:2 10-bit 1-60fps (bis zu 30p; USB-SSD); 4:2:0 10-bit 1-60fps (bis zu 30p); [FHD] 4:2:2 10-bit 1-180fps (bis zu 60p; USB-SSD); 4:2:0 10-bit 1-180fps (bis zu 60p) |
ALL-Intra | C4K/4K/3.3K 800 Mbps (USB-SSD), 600 Mbps, 400 Mbps; FHD 200 Mbps |
Apple ProRes | 5.8K/C4K/3.3K (USB-SSD); FHD |
USB-SSD | Ja |
RAW Video Output | Ja |
Live Streaming | Wireless / Wired |
Audioformat | MOV: LPCM (2ch 48kHz/24-bit, 96kHz/24-bit*; 4ch 48kHz/24-bit**, 96kHz/24-bit**); MP4: AAC (2ch 48kHz/16-bit) *mit optionalem Φ3.5mm Mikrofon oder DMW-XLR1. **mit optionalem DMW-XLR1 |
Aufnahmezeitbegrenzung | unbegrenzt (bis 40 Grad) |
Timecode IN/OUT | Rec Run/Free Run; Modi: Drop Frame / Non Drop Frame; HDMI Timecode Ausgabe Ein/Aus |
Professionelle Videofunktionen | Time Lapse; Stop Motion; Live Cropping; SS/Gain Operation; Luminanz Level; Master Pedestel; Farbbalken; HLG View Assist; Anamorph entstauchen; Wave Form Monitor; Vectorscope; Knee Control; Aufnahme Rahmen (EIN/AUS) |
Bedienung |
|
Monitor | LCD-Touchscreen, 7,6 cm (3,0˝), 3:2 Format, 1,84 MP, frei schwenkbar und kippbar, 100% Bildfeld |
Sucher | OLED, 3,68 MP, ca. 0,78x KB, 100% Bildfeld, 120 / 60 B/s, Augensensor, Dioptrinenausgleich (-4,0 - +2,0) |
Wifi/ Bluetooth |
|
Lüfter | Auto1 / Auto2 / Schnell / Normal / Langsam (nur wählbar bei <6K, <100p)* / Aus (iA/P/A/S/M) |
Robustheit | Staub-/Spritzwasser-/Kälteschutz (0-40° C); Magnesiumgehäuse |
Menüsprachen | 16, u.a.: Deutsch, Englisch, Spanisch, Türkisch |
Speichermedien | Doppelter Kartenslot SDXC, UHS-II kompatibel |
USB | USB 3.2 Typ C (Gen.2; Super Speed 10 Gbps), USB Power Delivery |
HDMI | HDMI Typ A; Wiedergabe bis C4K 60p; Durchschleifen bis 4:2:2 10-bit |
Weitere Anschlüsse | Ext. Mikrofon/ ext. Audio (3,5mm, Plug-in Power) / Kopfhörer (3,5mm) / Fernbedienung (2,5mm) / optional: DMW-XLR1 (für XLR Mikrofon, 4 Kanal Mikro Eingang) / ext. Batteriegriff (optional DMW -BGS5) / Blitz-Synchro |
Mikrofon / Lautsprecher | (Stereo) / (Mono) |
Stromversorgung / Abmessung |
|
Akku / Kapazität | Li-Ion Akku 7,2V, 2.200 mAh / ca. 370 Bilder bzw. 1250 Bilder im PowerSave LVF Modus; ca. 90 Min. MP4 (4K/60p) |
Maße | 13,4 x 10,2 x 9,0 cm (Gehäuse) |
Gewicht | ca. 740 g (Gehäuse mit Akku und SD-Karte) |
Standard-Zubehör |
|
Software | LUMIX Sync, LUMIX Tether, Silkypix als Download |
Serienmäßig mitgeliefert | Akku (DMW-BLK22), Ladegerät, USB-Kabel, AC-Adapter, Blitzschuh-Abdeckung, Trageriemen, Gehäusedeckel |
Technische Daten S-R2060E LUMIX S F3.5-5.6 / 20 - 60 mm
Objektivkonstruktion | 11 Linsenelemente in 9 Gruppen, 2 Asph., 3 ED, 1 UHR, Frontlinse fluorbeschicht |
Anschluss | L-Bajonett / S-Serie |
Brennweite | 20 - 60 mm |
Blendenaufbau | 9 Lamellen |
optischer Bildstabilisator | - |
Lichtstärke | F3.5 - 5.6 |
kleinste Blende | F22 |
Robustheit | Staub-, Spritzwasser- und Kälteresistent |
kürzeste Entfernung | 0,15 m |
Abbildungsmaßstab | max. 0,43x |
Bildwinkel Diagonal | 94° (W) - 40° (T) |
Filterdurchmesser | 67 mm |
Länge | ca. 8,5 cm (Vorderkante bis Bajonettauflagefläche) |
Gewicht | ca. 350 g (ohne Deckel, Streulichtblende) |

Im Jahr 2018 hat Panasonic zwei spiegellose Systemkameras mit Kleinbild-Vollformat-Sensor entwickelt, die Modelle LUMIX S1R und S1. Mit der Pansonic LUMIX S1H kam im Jahr 2019 ebenfalls eine neue Vollformat-Sensor-Kamera auf den Markt. Diese Modelle sind als weltweit erste mit einer 4K 60p Video-Aufzeichnungsfunktion und einem Dual I.S. Bildstabilisierungssystem ausgestattet. Neben den neue Vollformat-Kameras genießt die LUMIX GH5-Serie mit MFT-Sensor immer noch ihre Popularität.
Über Panasonic Connect Europe
Die Panasonic Connect Europe GmbH wird seit Oktober 2021 als agile Business-to-Business Organisation den sich verändernden technologischen Anforderungen europäischer Unternehmen gerecht. Mehr als 400 Mitarbeiter leisten unter der Leitung von CEO Hiroyuki Nishiuma mit innovativen Produkten, integrierten Systemen und Services einen wesentlichen Beitrag für den Erfolg ihrer Kunden – und verwirklichen so die Vision „Change Work, Advance Society and Connect to Tomorrow”.
Panasonic Connect Europe hat seinen Hauptsitz in Wiesbaden und besteht aus folgenden Geschäftsbereichen:
- Mobile Solutions: Ein umfangreiches Portfolio an robusten TOUGHBOOK Notebooks, Tablets und Handhelds steigert die Produktivität mobiler Mitarbeiter.
- Media Entertainment umfasst zum einen die Visual System Solutions mit einem breiten Sortiment an leistungsfähigen und zuverlässigen Projektoren sowie hochwertigen professionellen Displays. Und zum anderen Broadcast & ProAV für Smart Live Production-Lösungen aus einem End-to-End Portfolio aus PTZ- und Systemkameras, Camcordern, der Kairos IT/IP-Plattform, Mischern und Robotiklösungen, die für Live-Aufzeichnungen bei Events, Sportproduktionen, im Fernsehen und in xR-Studios vielfach verwendet werden.
- Business and Industry Solutions: Innovative Supply Chain Lösungen für Einzelhandel, Logistik und Fertigung mit dem einzigartigen Gemba Process Innovation-Ansatz, also entwickelt gemeinsam mit allen Prozessbeteiligten, um die betriebliche Effizienz zu steigern, Endkundenwünsche besser realisieren zu können und Prozesse zu automatisieren oder zu digitalisieren. Die Projekte werden schlüsselfertig übergeben – integriert in die bestehende IT-Infrastruktur.
Herstelleradresse
Panasonic Marketing Europe GmbH
Winsbergring 15
DE-22525 Hamburg
ask.panasonic.safety@eu.panasonic.com
https://eu.connect.panasonic.com/de/de/broadcast-and-proav
Verantwortliche Person
Panasonic Marketing Europe GmbH
Winsbergring 15
DE-22525 Hamburg
ask.panasonic.safety@eu.panasonic.com
https://eu.connect.panasonic.com/de/de/broadcast-and-proav