Panasonic Lumix DC-BGH1E
modulare MFT-Box-Kamera m. 10 MP Sensor

Mit dem Aufruf des Videos erklären
Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an YouTube
übermittelt werden und dass Sie die Datenschutzerklärung
gelesen haben.






Die neue Panasonic Lumix DC-BGH1 ist eine modulare Box-Systemkamera mit 10,3 MP MFT-Sensor mit besonders großen Pixeln und doppelter nativen Grundempfindlichkeit (ISO 400, ISO 2000) und erreicht damit ein geringes Rauschverhalten für beste Videoergebnisse bei hohen Empfindlichkeiten. Die Kamera bietet Aufnahmen in C4K 60p bis 4:2:0 10 Bit, HDR, 240p Full-HD (max. 10fache Zeitlupe), 13 Blendenstufen-Dynamik, LAN-, Timecode-, SDI- & GenLock-Anschluss und integrierter V-Log L. Die Kamera unterstützt die Active Track Funktion der DJI Gimbals DJI RS 2 und DJI RSC 2.
VIDEO: ProRes RAW Aufzeichnung auf Atomos mit LUMIX DC BGH1
Hauptmerkmale
- 10,3 MP Sensor mit Dualer nativer Grundempfindlichkeit
- C4K 60p ohne Crop mit 4:2:0 10-Bit intern
- FullHD mit max. 240
- IP Streaming (späteres Update nötig)
- 4K HDR Aufnahme
- 13 Blenden Dynamikumfang mit VlogL / Anamorph
- LAN (PoE+), HDMI (A), SDI (3G), GenLock, Timecode, USB C, LANC,
Mikro, Kopfhörer, WLAN, Bluetooth, XLR-Dock (optional) - Stromversorgung über Netzanschluss, oder optional über PoE+ oder Akku
- Doppelter SD Kartenslot (SD UHS-II kompatibel)
- Netflix zertifizierte Kamera
- unterstützt die Active Track Funktion der DJI Gimbals DJI RS 2 und DJI RSC 2
Lieferumfang
- Panasonic Lumix DC-BGH1E
- Netzanschluss
- Blitzschuh-Abdeckung
- Gehäusedeckel
- Kabelhalterung
- Abdeckung für HDMI, AUDIO, BNC, REMOTE, DC
Technische Daten
Bildsensor |
|
Sensor | MicroFourThird-Sensor |
Pixel brutto/netto | 11,9 / 10,3 MP |
Aufzeichnung Foto |
|
Dateiformat | JPEG (DCF, Exif 2.31) *für alle Fotos und Fotofunktionen: nur bei PTP-Steuerung über "LUMIX Tether" verfügbar |
Seitenverhältnis | 4:3 |
Farbraum | sRGB |
Bildgröße | 3680x2760(L) / 2592x1944(M) / 1824x1368(S), Fine/Standard |
Aufzeichnung Video |
|
Dateiformat | MOV: H.264/MPEG-4 AVC, H.265/HEVC (Audio format: LPCM (2ch 48kHz/16-bit; max.96kHz/24-bit über opt. XLR1 Adapter)) MP4: H.264/MPEG-4 AVC, H.265/HEVC (Audio format: AAC (2ch)) |
Seitenverhältnis | C4K, 16:9 (4K, FHD), 4:3 (anamorph) |
Frequenzen | 59,94Hz, 50Hz, 24Hz |
Bildgröße Video | MOV: Max. C4K (4.096x2.160) mit 59,94p 4:2:0 10 Bit, 200 Mbps (H.265) bzw. C4K mit 29,97p 4:2:2 10 Bit, 400 Mbps (All-I) (H.264); max. FHD mit 59,94p 4:2:2 10 Bit, 200 Mbps (H.264) MP4: Max. 4K (3.840x2.160) mit 59,94p 4:2:0 10 Bit, 100 Mbps (H.265); max. FHD mit 59,94p 4:2:0 8 Bit, 28 Mbps (H.264) Highspeed Video: 4K mit 60B/s & FHD mit 240B/s Max. |
Highspeed | MOV: Max. C4K mit 60fps, 4:2:0 8 Bit, 100 Mbps (H.264); max. FHD mit 240fps, 4:2:0 8 Bit, 100 Mbps (H.264); MP4: - |
Sonstiges | HDR (HLG) Aufnahme, anamorphe Aufnahme, Master Pedestal Level, Luminanz-Level, LUT Vorschau, HLG Ansichtshilfe, Synchroscan, Anamorphe Entstauchung, Farbbalken/Testton, Wasserwaage, Knee Control, Shutter/Gain-Anzeige |
Autofokus |
|
Typ Autofokus | Verbesserter Sensor-Kontrast-AF, Geschwindigkeit/Empfindlichkeit einstellbar |
Fokussierarten | AF-S (einmal), AF-C (kontinuierlich), MF (manuell), Augen-/Gesichts-/Mensch-/Tiererkennung, Tracking, 225 Felder, 1 Feld |
Messarten (AF / MF / Fokus Peaking) | Ja/Ja/Ja |
Belichtungssteuerung |
|
Lichtmesscharakteristik | Intelligente-Mehrfeld / Mittenbetone Integral- / Spotmessung |
Belichtungsarten | Programmautomatik, Blendenautomatik, Zeitautomatik, manuelle Nachfu¨hrmessung, Motivprogramme, Motiverkennung |
Belichtungsumfang | EV0-18 (F2.0 lens, ISO100 equivalent) |
ISO | 160-51.200 (max. 80-204.800) |
Native ISO nach Bildstil | Normal: 160/ 800; VlogL: 400/ 2.000; HLG: 320/ 1.600; Cinelike D2/V2: 160/ 800 |
Belichtungskorrektur | +/- 5EV in 1 / 3 EV-Stufen (+/- 3 EV fu¨r Videoaufnahmen) |
Weißabgleich / Farben |
|
Einstellungen | Auto (kühl/warm)/Tageslicht/Wolken/Schatten/Glühlampe/manueller Abgleich 1,2,3,4/Farbtemperatur 1,2,3,4 |
Verschluss |
|
Verschlusszeit | Foto: 1/16.000 - 1 s; Video: 1/16.000 - 1/2 s |
Bedienung |
|
Wifi | IEEE 802.11b/g/n, 2412 MHz - 2462 MHz (1-11 ch), Wi-Fi / WPA / WPA2, Infrastructure mode |
Bluetooth | Bluetooth v4.2 (Bluetooth Low Energy (BLE)) |
Speichermedien | Doppelter Kartenslot (SD UHS-II kompatibel) |
USB | Type C; USB 3.1 (Super Speed) |
HDMI | Typ A, Audio: Stereo |
SDI | BNC Terminal, 0.8V [p-p], 75O, 3G-SDI Audio: Stereo, SDI Sound Output Gain Adj.: 0dB / -6dB / -8dB |
Ethernet | Remote Control: LAN Terminal (RJ-45) Netzteil: PoE+ (IEEE802.3 konform) * Nutzung eines IEC60950-1 oder IEC62368-1 konform u PoE+ (IEEE802.3 konform) hub oder Netzteil |
Eingeb. Mikrofon / eingeb. Lautsprecher | eingebautes Mikrofon |
Mikrofoneingang / Kopfhörerausgang | beide 3,5 mm |
GenLock / Timecode | Ja / Ja |
Leuchtanzeigen | Tally (Front/Rear), Akkuzugriff, Power, Netzwerk |
Menüsprachen | 16, u.a.: Deutsch, Englisch, Spanisch, Türkisch |
Stromversorgung |
|
Netzanschluss / PoE+ | Netzanschluss ja PoE+ optional |
Akku (optionales Zubehör) | AG-VBR59, 89 oder 118 (max. 11.800mAh) |
Software |
|
Software | Tether Software zur Steuerung der Kamera (div. Einstellungen, Remote-Aufnahme..) vom Rechner aus. Kostenloser Download der Software für Windows / Mac hier |
Abmessungen |
|
Maße | 9,3 x 9,3 x 7,8 cm |
Gewicht | 545 g (nur Gehäuse) |
- Empfehlung
- Aktion
- DZOfilm
- Gelenkarme / Grip
- Gimbal & Zubehör
- Kabel, Steckfelder
- Kamera-Support
- Livestreaming
- Mikrofone
- Mischer, Produktionssysteme
- Monitore, Viewfinder, Prompter
- Objektiv & Mount Deals
- Optik
- Player, Rekorder
- Power
- Produktions- / Reportage- / Studio-Licht
- Singles
- Speicherkarten
- Streaming
- Zubehör Deals
- Mehr laden...
- Fragen zum Artikel?
- VIDEO: Vorstellung der Panasonic DC-BGH1
- VIDEO: "Unbox your creativity - LUMIX BGH1" (en)
- VIDEO: Panasonic DC-BGH1E Einführung (en)
- Weitere Artikel von Panasonic

Im Jahr 2018 hat Panasonic zwei spiegellose Systemkameras mit Kleinbild-Vollformat-Sensor entwickelt, die Modelle LUMIX S1R und S1. Mit der Pansonic LUMIX S1H kam im Jahr 2019 ebenfalls eine neue Vollformat-Sensor-Kamera auf den Markt. Diese Modelle sind als weltweit erste mit einer 4K 60p Video-Aufzeichnungsfunktion und einem Dual I.S. Bildstabilisierungssystem ausgestattet. Neben den neue Vollformat-Kameras genießt die LUMIX GH5-Serie mit MFT-Sensor immer noch ihre Popularität.
Über Panasonic Connect Europe
Die Panasonic Connect Europe GmbH wird seit Oktober 2021 als agile Business-to-Business Organisation den sich verändernden technologischen Anforderungen europäischer Unternehmen gerecht. Mehr als 400 Mitarbeiter leisten unter der Leitung von CEO Hiroyuki Nishiuma mit innovativen Produkten, integrierten Systemen und Services einen wesentlichen Beitrag für den Erfolg ihrer Kunden – und verwirklichen so die Vision „Change Work, Advance Society and Connect to Tomorrow”.
Panasonic Connect Europe hat seinen Hauptsitz in Wiesbaden und besteht aus folgenden Geschäftsbereichen:
- Mobile Solutions: Ein umfangreiches Portfolio an robusten TOUGHBOOK Notebooks, Tablets und Handhelds steigert die Produktivität mobiler Mitarbeiter.
- Media Entertainment umfasst zum einen die Visual System Solutions mit einem breiten Sortiment an leistungsfähigen und zuverlässigen Projektoren sowie hochwertigen professionellen Displays. Und zum anderen Broadcast & ProAV für Smart Live Production-Lösungen aus einem End-to-End Portfolio aus PTZ- und Systemkameras, Camcordern, der Kairos IT/IP-Plattform, Mischern und Robotiklösungen, die für Live-Aufzeichnungen bei Events, Sportproduktionen, im Fernsehen und in xR-Studios vielfach verwendet werden.
- Business and Industry Solutions: Innovative Supply Chain Lösungen für Einzelhandel, Logistik und Fertigung mit dem einzigartigen Gemba Process Innovation-Ansatz, also entwickelt gemeinsam mit allen Prozessbeteiligten, um die betriebliche Effizienz zu steigern, Endkundenwünsche besser realisieren zu können und Prozesse zu automatisieren oder zu digitalisieren. Die Projekte werden schlüsselfertig übergeben – integriert in die bestehende IT-Infrastruktur.
Herstelleradresse
Panasonic Marketing Europe GmbH
Winsbergring 15
DE-22525 Hamburg
ask.panasonic.safety@eu.panasonic.com
https://eu.connect.panasonic.com/de/de/broadcast-and-proav
Verantwortliche Person
Panasonic Marketing Europe GmbH
Winsbergring 15
DE-22525 Hamburg
ask.panasonic.safety@eu.panasonic.com
https://eu.connect.panasonic.com/de/de/broadcast-and-proav