DJI Osmo Mobile 7
3-Achsen Handheld-Gimbal für Smartphones
Das DJI Osmo Mobile 7 ist ein Smartphone Gimbal mit einer Smart Tracking Funktion, die auf der ActiveTrack 7.0-Technologie basiert. Der Drei-Achsen-Stabilisator bietet natives Tracking mit einer integrierten Audio- und Beleuchtungsfunktion, die mittels Multifunktions-Modul* umgesetzt wird und die Motivverfolgung via DJI Mimo App überflüssig macht. Zudem lässt sich der DJI Mic Mini Transmitter* mit dem Multifunktions-Modul* koppeln, um einen immersiven, klaren Klang in einen Livestream oder Vlog einzubinden. Die Osmo Mobile 7 Serie verfügt über ein magnetisches Design, sodass Smartphones schnell und einfach montiert werden können. Zudem schaltet sich der Gimbal beim Aufklappen automatisch ein. Die DJI Mimo App wird automatisch geöffnet, sobald das Smartphone verbunden ist und bietet die Möglichkeit umgehend mit der Aufnahme zu beginnen. Das im Multifunktionsmodul* implementierte Zusatzlicht verbessert dabei die Bildqualität bei schwachen Lichtverhältnissen deutlich. Die Helligkeit und Farbtemperatur sind zudem einstellbar.
Hinweis:
*separat erhältlich, nicht im Lieferumfang enthalten
Hauptmerkmale
- Smartphone-Gimbal mit Smart Tracking-Unterstützung
- schaltet sich beim Ausklappen automatisch ein
- Akkulaufzeit max 10 Stunden
- Apple Watch* kann als Remote Controller durch die Mimo App verwendet werden
- mit Active Track 7.0 wird der Fokus über die normale Kamera gesetzt
- diese Funktion wird mehrere Personen, Haustiere und Objekte erfassen und gleichzeitiges Zoomen und Tracking ermöglichen
- Shoot & Editing Assistance mit Templates und Guides
- Verbesserungen in der Mimo App
- Natives Tracking mit integrierten Audio- und Beleuchtungsfunktionen via Multifunktionsmodul*
- Robuste Stabilisierung mit 3-Achsen-Gimbal
- Einfache Tutorials & Nachbearbeitung
- schnell einsatzbereit & schnell zusammenfaltbar
- passend für Smartphones mit den Maßen & Gewicht:
- 67 - 84 mm Breite
- 6,9 - 10 mm Dicke
- 170 - 300 g Gewicht
- Gewicht: ca. 365g
Hinweis:
*separat erhältlich, nicht im Lieferumfang enthalten
Kompatibilität
- DJI OM - Smartphone Klemme mit Licht
- DJI OM Mini-Stativ / Tripod Module
- DJI OM7 Magnetische Schnellwechselhalterung
- DJI OM Magnetische Telefonhalterung 4
- DJI OM7 Tracking-Kit
- DJI Mic Mini
Lieferumfang
- 1x DJI Osmo Mobile 7
- 1x DJI OM Magnetische Handyklemme 4
- 1x Netzkabel (USB-C auf USB-C), 50 cm
- 1x Aufbewahrungstasche
Garantie
- 24 Monate Herstellergarantie (auf Gimbal, Magnetische Handyklemme 4)
- 6 Monate Herstellergarantie (auf Aufbewahrungstasche)
- keine Herstellergarantie (auf Netzkabel (USB-C auf USB-C))
Technische Daten
Gimbal |
|
Mechanischer Bereich |
|
Steuerbarer Bereich |
|
Max. steuerbare Geschwindigkeit | 120°/s |
Akku |
|
Typ | Li-Po 1S |
Kapazität | 3.350 mAh |
Energie | 12,06 Wh |
Ladetemperatur | 5° C bis 40° C |
Betriebstemperatur | 0° C bis 40° C |
Akkulaufzeit | Ca. 10 Stunden (gemessen mit waagerecht und stationär ausbalanciertem Gimbal ohne zusätzliches Zubehör) Wenn die intelligente Tracking-Funktion des Multifunktionsmoduls aktiviert und die Zusatzbeleuchtung ausgeschaltet ist, beträgt die Betriebszeit etwa 5 Stunden. Wenn die intelligente Tracking-Funktion aktiviert ist und die Zusatzbeleuchtung auf maximale Helligkeit eingestellt ist, beträgt die Betriebszeit ca. 4 Stunden. |
Ladezeit | Ca. 2,5 Stunden (gemessen mit einem 10 W USB-C-Ladegerät) |
Gimbal-Ladeanschluss | USB-C |
Mobilgerät laden | unterstützt |
Multifunktionsmodul |
|
Kompatibilität | wird optional unterstützt |
GFSK |
|
Bluetooth |
|
Leuchtkraft der Zusatzbeleuchtung | 40 Lux (max. Helligkeit, die über eine Entfernung von 0,6 Metern vom Motiv gemessen wird; dient nur als Referenz) |
Farbtemperatur für Zusatzbeleuchtung | 2.500 bis 6.000 K |
Allgemein |
|
Empfohlenes Telefongewicht | 170 bis 300 g |
Empfohlene Telefondicke | 6,9 bis 10 mm |
Empfohlene Telefonbreite | 67 bis 84 mm |
Funkverbindung | Bluetooth 5.3 |
Software | App: DJI Mimo |
Maße |
Gimbal:
Integriertes Stativ:
|
Gewicht | ca. 300 g (Gimbal, inkl. integriertes Stativ, magnetische Handyklemme) |
In den letzten Jahren beindruckte DJI Innovations mit seinen Flugdrohnen und Gimbalsystemen und sorgte für einen regelrechten Umbruch in der Film- und Broadcastwelt. Mit seinen führenden Multicoptern, der Inspire, Mavic Mini, Mavic 2 Pro und Spark, sowie industriellen Drohnen wie der Matrice 600, zeigt DJI, was mit Kamera-Drohnen alles möglich ist: Spektakuläre Aufnahmen aus Perspektiven, die sonst nur mit teuren Helikopterflügen möglich waren. Durch die eingebauten Stabilisierungssysteme ist es mit den Multicoptern möglich selbst bei extremen Wind und Wettersituationen ein ruhiges Bild zu liefern. Von Events wie der Übertragung des Musikfestivals Rock am Ring, des 24-Stunden-Rennens am Nürnburgring oder gar des Livebroadcast eines Vulkanausbruchs in Island – all das stellt kein Problem für Quadrokopter von DJI dar.
Jedoch nicht nur in DJIs Flugdrohnen nutzt DJI sein motorengesteuertes Stabilisierungssystem, sondern auch in seinen Gimbalsystemen wie dem Ronin-S, Ronin 2 und Ronin M, die zum Freund und Helfer eines jeden Kameramanns geworden sind, der auf leichte Kameras setzt. Auch Gimbalsysteme für Smartphonenutzer sind mit dem Osmo Mobile 3 die perfekte Ergänzung. Durch diese Gimbalsysteme sind große Kräne, Steadycams und andere kostspielige Aufbauten für eine ruhige Kamerafahrt nicht mehr notwendig, wodurch die Ronin mittlerweile schon fast einen Trend gesetzt hat.
Das junge chinesische Technologieunternehmen DJI Innovations wurde 2006 von Frank Wang gegründet. Kreativität steht bei der Firma ganz weit vorne. DJI hat es sich als Ziel gesetzt, Werkzeuge und Instrumente zu erschaffen, die schöpferische Ideen Anderer fördern und zum Leben erwecken.
Herstelleradresse
SZ DJI Technology Co.,Ltd
Lobby of T2, DJI Sky City, No. 53 Xianyuan Road, Xili Community, Xili Street, Nanshan District
CN-518057 Shenzhen
support@dji.com
https://dji.com
+49 6920001834
Verantwortliche Person
DJI GmbH
Industriestrasse 12
DE-97618 Niederlauer
support@dji.com
https://dji.com
+49 6920001834