beyerdynamic MM 1 (Facelift)
flexibles Kondensator-Messmikrofon, Facelift-Version
Das beyerdynamic MM 1 ist ein flexibles Kondensator-Messmikrofon zur akustischen Vermessung von Studioräumen, PA- und ELA-Anlagen sowie der Überwachung von Schalldruckpegeln. Selbst in der Forschung, Entwicklung und Industrie kommt es häufig zum Einsatz. Das diffusfeldentzerrte MM 1 hat eine hochwertige Back-Elektret-Kondensatorkapsel und weist einen linearen Frequenzgang bei 90° auf.
Hauptmerkmale
- flexibles Kondensator-Messmikrofon MM 1
- ideal zur akustischen Vermessung und Überwachung von Schalldruckpegeln
- Back-Elektret-Kondensatorkapsel
- linearer Frequenzgang bei 90°
Lieferumfang
- 1x beyerdynamic MM 1
- 1x MA-CL 21 Mikrofonklammer mit 3/8"-Innengewinde (21 mm Innendurchmesser)
- 1x stabiles Hardcase
- 1x individueller Messschrieb
Technische Daten
Wandlerprinzip | Kondensator (Back-Elektret) |
Arbeitsprinzip | Druckempfänger |
Richtcharakteristik | Kugel |
Anschluss | XLP, 3-polig, male |
Übertragungsbereich | 20 - 20.000 Hz (50 - 16.000 Hz ± 1,5 dB) diffusfeldentzerrt |
Empfindlichkeit (0 dB = 1 V/Pa) | 15 mV/Pa (= -36,5 dBV) ± 1 dB |
Nennimpedanz | 160 Ω |
Nennabschlussimpedanz | ≥ 2,2 kΩ |
max. Grenzschallpegel (bei f = 1 kHz, k = 1%, RL = 2,2 kΩ) | 122 dB SPL |
Geräuschspannungsabstand bez. auf 1 Pa | > 57 dB |
A-bewerteter Äquivalentschalldruckpegel | ca. 26 dB(A) |
Spannungsversorgung | 12 - 48 V |
Phantomspeisung Stromaufnahme | ca. 1,9 mA |
Ausgang | elektronisch symmetriert |
Maße |
Länge: 139 mm Schaftdurchmesser: 19 mm Kopfdurchmesser: 9 mm |
Gewicht |
73 g |
Der Name beyerdynamic steht heute für ein breites Sortiment an hochwertigen Audioprodukten, die zwei Geschäftsbereiche, Audio-Systeme und Headphones, abdecken. Die Mikrofone und Kopfhörer aus Heilbronn gibt es für professionelle Anwendungen im Tonstudio oder auf der Bühne, aber auch als High-End-Modell für den Musikgenuss zu Hause.
Im Jahre 1924 gründete der Elektroingenieur Eugen Beyer in Berlin sein eigenes Unternehmen. Seine „Elektrotechnische Fabrik Eugen Beyer“ legte den Grundstein für einen der weltweit führenden Hersteller von Kopfhörern, Mikrofonen und Konferenzsystemen – und für die heutige beyerdynamic GmbH & Co. KG. Für das gesamte Portfolio gilt: Das Streben nach Innovation und die kontinuierliche Weiterentwicklung von Technologien zeichnen beyerdynamic-Produkte aus. Und das alles mit dem Qualitätsversprechen „made in Germany“. Was Diplom-Ingenieure, Konstrukteure, Designer und andere kreative Köpfe in Heilbronn entwerfen wird später von rund 180 hochqualifizierten Mitarbeitern in Deutschland gebaut – zum größten Teil in Handarbeit. Die Klassiker-Reihe DT 770/880/990 PRO glänzen als Studio-Referenzkopfhörer mit einer sehr detaillierten Auflösung und einem sehr transparenten Klang, auf die professionelle Anwender auf der ganzen Welt vertrauen.
Herstelleradresse
Beyerdynamic GmbH & co.KG
Theresienstraße 8
DE-74072 Heilbronn
info@beyerdynamic.de
https://www.beyerdynamic.de
+49 7131 617-300
Verantwortliche Person
Beyerdynamic GmbH & co.KG
Theresienstraße 8
DE-74072 Heilbronn
info@beyerdynamic.de
https://www.beyerdynamic.de
+49 7131 617-300