Metabones Canon EF an Canon EOS R (RF) T Speed Booster ULTRA 0.71x Adapter
Speed Booster ULTRA 0.71x Canon EF auf EOS R (RF-Mount) Objektivadapter
Der Metabones Canon EF an Canon EOS R (RF-Mount) T Speed Booster ULTRA 0.71x ist ein Objektiv-Mount-Adapter um Canon EF Objektive an Kameras mit RF-Mount der EOS R Serie zu montieren.
Hauptmerkmale
- erhöht die maximale Blende um 1 Stopp (mit einer maximalen Ausgangsöffnung von f/0.9)
- erhöht MTF
- Brennweitenverlängerung um 0.71x
- erweiterter 5 Elemente in 4 Gruppen optischer Aufbau von Caldwell Photographic, USA
- Autofokus (soweit in der Kamera vorhanden)
- Dual-Pixel Autofokus (DPAF) und Video AF Unterstützung
- Brennweite und Blende werden in EXIF eingestellt
- Bildstabilisierungs-Unterstützung (IS)
- Speichern von EXIF-Daten (Objektivname, Brennweite, maximale und minimale Blende) für manuelle Objektive im Adapter
- eingebautes Multifunktions-Steuerrad (Drehen/Schieben) für zuweisbare Funktionen (z.B. ISO, Verschlusszeit oder Blendensteuerung, Tiefenschärfenvorschau)
- Speed Booster ULTRA: Schärfere Ecken, weniger Verzerrungen, reduzierte Vignettierungen
- LED-Anzeige zeigt Status an.
- Stromversorgung über das Kameragehäuse. Bei den meisten Objektiven ist keine externe Stromquelle erforderlich
Lieferumfang
- 1 x Metabones Canon EF an Canon EOS R (RF) T Speed Booster ULTRA 0.71x Adapter
Technische Daten
Kameraanschluss | RF-Mount (EOS R) |
Objektivanschluss | EF-Mount |
Brennweitenverlängerung | um 0.71x |
optischer Aufbau | 5 Elemente in 4 Gruppen |
Autofokus | Abhängig von der Kamera |
Dual-pixel Autofokus (DPAF) und Video AF Unterstützung | Ja |
LED-Anzeige | für Status-Anzeige |
Stromversorgung | über die Kamera für die meisten Objektive ist keine externe Stromquelle erforderlich |
kompatibel mit | • Canon RF Kamera Serie: EOS R and EOS RP • Canon EF-mount Objektiven • Canon EF-Extender (Telekonverter) • Carl Zeiss EF-mount Objektiven *2 • Sigma EF-mount Objektiven *2 • Tamron EF-mount Objektiven *2 • Tokina EF-mount Objektiven *2 • Contax N-mount Objektiven modifiziert auf Canon EF durch Conurus • Contax 645 NAM-1 Adapter modifiziert auf Canon EF durch Conurus |
nicht kompatibel mit | • Canon EF-S Objektive *1, 2 • APS-C Objektive *2 • Objektivkorrektur wie periphere Abschattung, CA und Verzeichnung • Fokus-Bestätigungs "Chip" (z.B. Dandelion) • M42 Schraubadapter *4 • Anbringen von zusätzlichen Nicht-Metabones/Nicht-Conurus-Adaptern (siehe Fußnote 5 und Liste der Objektive unten, die modifiziert werden müssen.) |
Hinweise
1 EF-S-Objektive passen nicht auf den Speed Booster. Einige EF-S-Objektive können modifiziert werden, um sie anzupassen, dies geschieht jedoch auf eigene Gefahr.
2 EF-S-Objektive und Objektive von Drittanbietern, die für das APS-C-Format entwickelt wurden, funktionieren NICHT ALLE, wenn sie in Verbindung mit Speed Booster verwendet werden, da die Bildabdeckung eingeschränkt ist.
3 Bei Verwendung mit lichtstarken Objektiven (stärker als f/1,4) werden die Vorverstärkerblenden in der Kamera angezeigt.
Lichtschwächere Objektive melden erhöhte Blendenwerte an das Kameragehäuse, während lichtstarke Objektive Vorverstärkungen melden. Es wird nicht f/0.9 mit angeschlossenem f/1.2-Objektiv, sondern f/1.2 angezeigt
Beispiel:
a) EF 85/1.2L angeschlossen, Kameraanzeige = f/1.2, physikalische Blende (Objektiv + Speed Booster kombiniert) = f/0.85.
b) Sigma 35/1.4 angeschlossen, Kameraanzeige = f/1.0, physikalische Blende (Objektiv + Speed Booster kombiniert) = f/1.0
4 Einige unsachgemäß gefertigte M42-Schraubadapter können die elektronischen Kontakte des Speed Booster kurzschließen und Schäden am Speed Booster und/oder der Kamera verursachen.
5 Viele Objektive mit manuellem Fokus (z.B. OM 28/2.8, OM 50/1.8, Leica R 15/3.5) haben hintere vorstehende Teile (Stifte, Hebel, andere Vorsätze), die die Optik und/oder das Gehäuse des Speed Booster beschädigen würden. Sie müssen modifiziert werden, bevor sie sicher für den Speed Booster verwendet werden können. Kratzer und Beschädigungen durch diese hinteren vorstehenden Teile am Speed Booster oder Adapter von schlechter Qualität fallen nicht unter die Garantie.
HINWEIS
Um die Firmware eines Canon EF-Objektivs zu aktualisieren, das von der Canon-Website heruntergeladen wurde, verwenden Sie den Canon-eigenen Adapter. Obwohl ein Metabones Speed Booster für dieses Anwendungsszenario getestet wurde, ist es nicht garantiert funktionsfähig und wird nicht unterstützt.
Metabones ist einer der führenden Hersteller von Bajonett-Adaptern für unterschiedlichste Kameras und Objektive.
Erfolgreich geworden ist das Unternehmen durch die Adapterreihe Speed Booster (Gewinner der TIPA Best Photo Accessory Award 2013) und Smart Adapter, die ermöglichen elektronische DSLR-Objekte mit spiegellosen Kameras verschiedenster Hersteller zu verwenden. Metabones bietet ein umfassendes Angebot an Adaptern: einerseits die sehr bekannten Bajonette wie EF, E, MFT oder PL, jedoch auch manch seltenen.
Entgegen des Trends anderer Hersteller, schwarzlackierte Aluminiumringe auf der Kameraseite des Adapters zu benutzen, macht Metabones Gebrauch von mit maschineller Präzision hergestellte und verchromte Messingringe, sowohl auf der Kameraseite des Adapters, als auch auf der Objektivseite. Dadurch erreichen sie eine reibungslose Montage und Haltbarkeit. Die Objektivseite besitzt eine robuste Blattfederstruktur, die die Verbindung zwischen Adapter und Objektiv verstärkt und optische Verzerrungen verhindert. Ebenfalls sind Metabones Adapter matt-schwarz lackiert, um Reflektionen auf ein Minimum zu beschränken und somit die maximale optische Qualität des Objektivs nutzen zu können. Alle Metabones Adapter folgen diesem Trend der kompromisslosen Präzision, robusten Bildqualität und hervorragender Verarbeitung.
Mit den Adaptern von Metabones ist es möglich jede Kamera mit jedem Objektiv zu verwenden und somit jegliche Grenzen zu überschreiten.
Herstelleradresse
Global Boom International Limited
33 Tai Yau Street, San Po Kong
HK- Kowloon
support@metabones.com
https://metabones.com
Verantwortliche Person
RINGFOTO GmbH & Co. KG
Benno-Strauß-Straße 39
DE-90763 Fürth
23082019-kontakt@ringfoto.de