Hollyland LARK M2S TX Ultimate Combo (Combo + Lightning-RX)
Set mit zwei Sendern, USB-C-/Lightning-/Kameraempfänger, USB-C-auf-Lightning-Kabel und Ladestation
Die Hollyland LARK M2S Transmitter Combo (mit USB-C-auf-Lightning-Kabel, USB-C Receiver & Camera Receiver, Space Gray) ist ein Set mit zwei Sendern, USB-C-/Lightning-/Kameraempfänger, USB-C-auf-Lightning-Kabel und Ladestation. Mit einer Abtastrate von bis zu 24 Bit / 48 kHz, einem Signal-Rausch-Verhältnis von 70 dB und einer Übertragungsfrequenz von 2,4 GHz nimmt das LARK M2S die Stimme klar und natürlich mit allen Nuancen auf. Dank der fortschrittlichen Umgebungsgeräuschunterdrückung gelingen Aufnahmen auch in lauteren Szenarien. Durch die Sendereichweite von bis zu 300 m ist auch ein großflächiger Bereich kein Problem. Der Sender hat eine Akkulaufzeit von etwa 9 Stunden, kann aber mit voll aufgeladener Ladestation bis zu 30 Stunden eingesetzt werden. Dank der geringen Größe fällt der M2S-Sender kaum auf und kann mit seinem Clip fest angebracht werden, um selbst bei viel Bewegung nicht zu verrutschen oder herunterzufallen. Er kann ganz einfach auf den Kalt-/Blitzschuh einer Kamera geschoben oder per USB-C-Kabel mit einem Smartphone verbunden werden und auf bis zu 300 m Entfernung die Aufnahmen des M2S Senders empfangen. Dabei helfen die Anzeigen auf dem LED-Display, den Überblick zu behalten, was Lautstärke und Betriebsart angeht. Der Regler sorgt indes für die Kontrolle über Lautstärke, Empfangsmodus und Rauschunterdrückung. An der linken Seite befinden sich USB-C-Anschluss und eine Taste mit mehreren Funktionen wie etwa Koppeln oder Stummschalten. Auf der anderen Seite gibt es eine 3,5-mm-Buchse, über welche der Empfänger mit der Kamera zu verbinden. Werden Sender und Empfänger in die mitgelieferte Ladestation gelegt, schalten sie sich automatisch ab. Andersherum schalten sie sich automatisch wieder ein, wenn sie herausgenommen werden und mindestens ein wenig geladen sind. Die Station verfügt über einen USB-C-Anschluss, über welchen sie selbst so aufgeladen werden kann, dass sie bis zu zwei Sender mit bis zu 2 Akkuladungen gleichzeitig versorgen kann. Dafür muss sie nicht mehr als anderthalb Stunden geladen werden. Für die Nutzung mit Lightning-Geräten liegen diesem Set noch ein Lightning-Empfänger und ein USB-C-auf-Lightning-Kabel bei.
Hauptmerkmale
- kabelloses Ansteckmikrofon mit festem Halt
- 24 Bit, 48 kHz Abtastrate
- 70 dB Signal-Rausch-Verhältnis
- 2,4 GHz Übertragungsfrequenz
- klare, natürliche Aufnahmen
- ENC per Knopfdruck
- ~300 m Sendereichweite
- 9 bis 30 Stunden Akkulaufzeit (mit voller Ladestation)
- Clip für festen Halt
- inkl. Kameraempfänger (+ USB-C-Empfänger und Lightning-Empfänger)
- rückseitiger Kaltschuhschlitten zur Kameramontage
- empfängt auf bis zu 300 m Entfernung (40 m ohne Sichtlinie)
- LED-Display mit Lautstärke- und Betriebsartparameter
- Regler für Lautstärke, Modus und ENC
- bietet USB-C- und 3,5-mm-Buchse
- ausgestattet mit Multifunktionstaste
- inkl. Ladestation (Combo Version)
- eigene volle Ladung reicht für ca. 2,5 Ladungen der Sender
- in nur anderthalb Stunden voll aufgeladen
- inkl. USB-C-auf-Lightning-Kabel
Lieferumfang
- 2x Hollyland LARK M2S Transmitter (Space Gray)
- 1x Kameraempfänger
- 1x USB-C-Empfänger
- 1x Lightning-Empfänger
- 1x Ladestation (Combo)
- 2x Fellwindschutz
- 1x 3,5-mm-Klinkenkabel
- 1x USB-A-auf-USB-C-Kabel
- 1x USB-C-auf-Lightning-Kabel
Technische Daten
Empfindlichkeit | -37 dBV ± 2 dBV @ 1 kHz, 94 dB SPL |
drahtloser Modulationsmodus | GFSK 2 Mbps |
drahtlose Übertragung | 2,4 GHz adaptive Frequenzwechsel (AFH) |
Übertragungsreichweite |
|
Richtcharakteristik | omnidirektional |
Frequenzgang | 20 Hz ~ 20 kHz |
Signal-Rausch-Verhältnis | >70 dB |
max. Schalldruckpegel | 116 dB SPL |
Abtastrate und Bittiefe | 48 kHz, 24 Bit |
Akkuspannung |
|
Akkukapazität |
|
Betriebszeit |
|
Ladezeit |
|
Ladezyklus | >2,5 Ladungen für 2 Sender gleichzeitig |
Umgebungstemperatur bei Ladevorgang | 0 ~ 45°C |
Umgebungstemperatur bei Betrieb | -10 ~ 45°C |
Maße |
|
Gewicht |
|
Hollyland ist fokussiert auf drahtlose Video- und Audioübertragungslösungen.
Durch ihre regelmäßigen Investitionen in die Entwicklungen neuer Projekte, konnte sich Hollyland als die wettbewerbsfähigste Marke auf dem Markt der Datenübertragung behaupten.
Die neue Videofunktstrecke Hollyland Mars 400S Pro kann sowohl Regisseure, Profi- als auch Hobby-Videografen überzeugen.
Herstelleradresse
Hollyland Europe GmbH
Ingolstädter Str. 20
NL-80807 München
[email protected]
https://hollyland.com
Verantwortliche Person
Hollyland Europe GmbH
Ingolstädter Str. 20
NL-80807 München
[email protected]
https://hollyland.com