ARRI K2.0002058 Univers. Motor Controller UMC-4LDS
3 Achsen Motor Controller für Iris, Focus, Zoom
3 Achsen Drahtlos-Motorsteuerung mit LDS Objektiv Daten Funktionalität.
Der Universal Motor Controller UMC-4 erlaubt es ARRI's elektronisches Control-System als autonomes, kameraunabhängiges System zu arbeiten. Mit ihm kann man bis zu drei verschiedenen ARRI Handbedieneinheiten benutzen und somit Fokus-, Iris- und Zoom-Motoren steuern und das an jedem beliebegen Objektiv und Kamera. Die Objektivdaten können auf der WCU-4 Hand-Unit abgelesen werden und für Focus-Tracking verwendet werden, während es auch mit Timecodes für VFX Applikationen in der Post gespeichert wird.
Passend zu: WCU-4, SXU-1, ZMU-3A und WZE-3
Set beinhaltet: L-Bracket, Antenna, SD Karte
Besonderheiten:
- 3-Achsen-Motorsteuerung für jegliche Kameras
- Akkuraten Objektivdaten mit jeglichem Objektiv
- Tilt und Roll Sensor
- Mit integriertem 12V Eingangswandler
- Focus Tracking mit UDM-1
- Serial Interfaces (RS232/422/485)
- Ethernet Interface für IT Integration
- Bedienung von bis zu 3 kabellosen oder verkabelten Objektivmotoren
- bietet Archivierung der Objektivdaten (Lens Data) auf SD Karte
- Kabel für Kameraanschluss optional erforderlich
Als international tätige Unternehmensgruppe der Film- und Medienbranche, beschäftigt ARRI weltweit über 1.500 Mitarbeiter und zählt zu den größten und ältesten Firmen in der professionellen Film- und Videoproduktionsszene. 1917 wurde das „Arnold & Richter Cine Technik“-Unternehmen von August Arnold und Robert Richter in München gegründet, wo sich noch heute der Hauptsitz befindet. Mittlerweile besitzt ARRI Niederlassungen in Europa, Nord- und Südamerika, Australien und Asien.
Das Unternehmen agiert heute in fünf Geschäftsbereichen: Kamera-Systeme, Licht, Medien, Rental und die Medizintechnik. Als führender Entwickler, Hersteller und Vermarkter von Kamera- und Beleuchtungssystemen, gewann ARRI bereits 19 wissenschaftliche und technische Auszeichnungen von der „Academy of Motion Picture Arts and Science“. Der integrierte Mediendienstleister in Post- und Koproduktion sowie im Vertrieb von Filmen, Licht-, Kamera- und Bühnenverleih hat schon an einige große Aufzeichnungsprojekte teilgenommen, welche teilweise Auszeichnungen für die beste Kinematographie bekamen. Die Filme „Das Boot“ (1981), „Der Herr der Ringe“ (2001), „The Revenant – Der Rückkehrer“ (2015) sind nur einige von solchen Projekten.
Auch an das Serien-Highlight „Game of Thrones“ ist ARRI mit seiner ALEXA-Kamera beteiligt. Die mit Auszeichnungen gekrönte ALEXA überzeugt seit 2010 durch ihre digitale Bildverarbeitung sowie mit ihrem integrierten Postproduktionsworkflow. Mit den weiterentwickelten Varianten ALEXA Mini, ALEXA Mini LF - hervorragend zum Anbringen an Flugdrohnen und Gimbals geeignet - ALEXA LF, ALEXA SXT, ALEXA 65 und der vielseitig einsetzbaren AMIRA perfektioniert ARRI die Auswahl für jede Art von Aufnahmen, egal ob dokumentarische Projekte, Filmdreharbeiten oder Low-Budget-Produktionen. Auch in der Beleuchtungstechnik kann ARRI mit ihren verschiedenen Orbitern punkten, welche eine hohe Farbtemperatur-Range haben.
Herstelleradresse
Arnold & Richter Cine Technik GmbH & Co Betriebs KG
Herbert-Bayer-Straße 10
DE-80807 München
[email protected]
https://www.arri.de
+49 89 3809-0
Verantwortliche Person
Arnold & Richter Cine Technik GmbH & Co Betriebs KG
Herbert-Bayer-Straße 10
DE-80807 München
[email protected]
https://www.arri.de
+49 89 3809-0