Canon RF 28 - 70 mm f/2L USM - Opb
28 -70 mm Zoom Objektiv mit RF-Objektivanschluss

++TT|Openbox++
Gerät ist neuwertig, nur die OVP ist geöffnet.
Das Canon RF 28-70 mm f/2L USM Objektiv ist ein modernes Zoom-Objektiv der Canon L Serie für die Canon EOS R. Mit seiner hohen Lichtstärke von 2.0 bietet das RF-Objektiv eine außergewöhnliche Bildqualität. Die Leistung des RF 28-70mm F2 L USM ist in jeder Hinsicht außergewöhnlich. Das ist hauptsächlich dem Canon RF Bajonett zu verdanken, mit dem ein Objektivdesign realisiert werden kann, das bisher für unmöglich gehalten wurde. Die konstant hohe Lichtstärke von 1:2 über den gesamten 28-70mm-Brennweitenbereich ermöglicht den Einsatz von geringer Schärfentiefe für eine attraktive Hintergrundunschärfe und verkürzt die Belichtungszeiten beim Low-Light-Einsatz. Die Optik des RF 28-70mm F2L USM beinhaltet vier asphärische Linsen, zwei UD-Linsen (Ultra Low Dispersion) und eine Super UD-Linse – damit wird eine Abbildungsqualität erzielt, die man sonst nur von einer Festbrennweite erwarten würde. Mit seinem großen Brennweitenbereich, der einen großen Bereich der Fotografie abdeckt, ist es auch besonders vielseitig.
Hauptmerkmale
- Brennweite: 28 - 70 mm
- Blende: 2.0
- Objektivanschluss: Canon RF
- Filterdurchmesser 95 mm
VIDEO: Vorstellung der neuen Canon RF-Objektive
Lieferumfang
- 1x RF 28-70mm F2L USM
- 1x Objektivdeckel E-95
- 1x Objektivrückdeckel RF
- 1x Streulichtblende EW-103
- 1x Objektivtasche LP1424
Technische Daten
Bildgröße | Vollformat |
Bildwinkel (horizontal, vertikal, diagonal) | 65° - 29°, 46° - 19° 30', 75° - 34° |
Optischer Aufbau (Linsen/Gruppen) | 19/13 |
Anzahl der Blendenlamellen | 9 |
maximale Blende | f/2.0 |
kleinste Blende | 22 |
kürzester Fokussierabstand (m) | 0,39 |
größter Abbildungsmaßstab (ca) | 0,18 |
Abstandsinformation | Ja |
Bildstabilisator | - |
AF-Motor | USM |
Filterdurchmesser | 95 mm |
Maße | 103,8 x 139,8 mm |
Gewicht (ca.) | 1430 g |
RF-Objektive für die EOS R
Die Canon EOS R besitzt einen neuen RF-Objektiv-Mount für Wechselobjektive.
VIDEO: Die neue RF-Objektivfassung der Canon EOS R
Canon Professional
Das japanische Unternehmen Canon wurde 1937 gegründet mit dem ursprünglichen Ziel preisgünstige Nachbauten von führenden Kleinbildkameras herzustellen. Heute ist Canon selbst ein führender Hersteller und gehört zu den größten Herstellern von Kameras, Drucker und Scanner.
Begonnen mit der Kwanon-D, durch den Canon auf seinen Namen kam, über die berühmten F- , A- und T- Serien, entwickelte Canon einige analoge SLR und Systemkameras, die den Vorbildern anderer großer Hersteller mühelos das Wasser reichen konnten und eine immer größere Beliebtheit Jahr für Jahr gewann, bevor Canon Anfang 1987 ihre EOS Reihe vorstellte, die in unseren heutigen Tagen vom Markt nicht mehr wegzudenken ist.
Angeführt von der EOS 5D Mark III oder Mark II etablierten sich Canons Kameras zu Allrounder für Hobby- als auch Profi- Fotografen und Filmer. Die Canon EOS C500 II bietet für alle Cinematographen mit 5,9K Vollformat-CMOS-Sensor und 15 Stufen Dynamikumfang nahezu perfekte Voraussetzungen. Für die Cineasten hat Canon in der EOS Reihe Super35 mm-Sensor Filmkameras vorgestellt: die EOS Canon C200 und C300 sowie derer Nachfolger EOS C100 Mark II und EOS C300 Mark II. Zusätzlich bietet Canon auch andere Kamera-Formate wie 1/3“ HD/Full HD Camcorder der XF-Reihe, Schwenk-Neige-Kamera Systeme oder die neuen Camcorder XF705 , XF405 und XA55 mit 1 Zoll Sensor.
Canon setzte bei seiner EOS Reihe auf die Verlegung des Autofokusmotors vom Gehäuse in das Objektiv und fing an eigene Objektive mit EF Mount für ihre Kameras herzustellen. Die Objektive mit EF Mount gibt es in zahlreichen Varianten, von Festbrennweiten bis Superteleobjektiven ist alles für Canon-Kameras dabei.
Neben den Kameras und Optiken produziert Canon auch Kamerazubehör sowie Referenz-Monitore.
Canon-Kameras zeichnen sich durch große Sensorgrößen, daraus resultierende filmische Tiefenschärfe und kompakter Größe aus, weshalb sie vor allem bei Außen-Produktionen als Allrounder dienen – sowohl für Fotografie als auch Videografie.
Herstelleradresse
Canon Deutschland GmbH
Europark Fichtenhain A10
DE-47807 Krefeld
https://www.canon.de/support/
https://canon-europe.com
+49 (0)2151 / 345 - 0
Verantwortliche Person
Canon Deutschland GmbH
Europark Fichtenhain A10
DE-47807 Krefeld
https://www.canon.de/support/
https://canon-europe.com
+49 (0)2151 / 345 - 0